Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Schweißprojekte leiten und technische Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH ist ein führender Anbieter in der Kraftwerksindustrie mit jahrzehntelanger Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Vollzeitstellen, Reise- und Montageeinsätze sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im Rohrleitungs- und Kesselbau sowie gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Projekte weltweit zu unterstützen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die BORSIG Service GmbH, ein Unternehmen der BORSIG Gruppe mit Sitz in Berlin und Servicestützpunkten in Gladbeck/Nordrhein-Westfalen und Hamburg, ist ein national und international tätiger Anbieter von verschiedensten Serviceleitungen für die Kraftwerksindustrie und den Energie-Anlagenbau. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Engineering, Abwicklung und Durchführung der unterschiedlichsten Montage-, Fertigungs- und Serviceleistungen.
BORSIG Service GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d).
- Einsatzort: Berlin
- Sparte: Kraftwerksservice
- Start: Ab sofort / Unbefristet
- Vollzeit
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfahrungen im Rohrleitungs-, Apparate- oder Kesselbau sowie als Schweißer/Schweißerin und gute Kenntnisse auf dem gesamten Gebiet der Schweißtechnik
- Bereitschaft zur Kooperation mit Kunden und anderen am Projekt beteiligten Firmen
- Englischkenntnisse vorteilhaft
- Umgang mit branchenüblicher Software (Office Produkten)
- Die Stelle ist mit Reisetätigkeiten und Montageeinsätzen im In- und Ausland verbunden
Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: BORSIG Service GmbH
Kontaktperson:
BORSIG Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik und dem Kraftwerksservice zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in der Schweißtechnik auf dem neuesten Stand, indem du an Schulungen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da Englischkenntnisse vorteilhaft sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten gezielt verbessern. Nutze Online-Kurse oder Sprachpartner, um deine Kommunikation in technischen Zusammenhängen zu stärken.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Rohrleitungs-, Apparate- oder Kesselbau. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur / Schweißtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BORSIG Service GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Rohrleitungs-, Apparate- oder Kesselbau sowie deine Kenntnisse in der Schweißtechnik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Schweißfachingenieur oder Schweißtechniker ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Firmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BORSIG Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse der Schweißtechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Bereich Schweißtechnik und deine Kenntnisse über Rohrleitungs-, Apparate- oder Kesselbau klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und anderen Firmen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese unbedingt. Bereite dich darauf vor, eventuell auch technische Begriffe auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position mit Reisetätigkeiten verbunden ist, solltest du deine Bereitschaft zu reisen und Erfahrungen aus früheren Einsätzen im In- und Ausland ansprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.