Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Big-Data-Lösungen im Sportbereich und entwickle ETL-Prozesse.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund, ein weltweit bekannter Fußballverein mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterticket für Heimspiele, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in der aufregenden Welt des Profi-Fußballs und forme die digitale Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung in IT, Erfahrung mit Cloud-Technologien und Datenpipelines.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Spaß an Zusammenarbeit und offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen. In unserer IT-Abteilung dreht sich alles um digitale Technologien und innovative Lösungen. Unser Team sorgt nicht nur für die reibungslose Betreuung aller BVB-Webauftritte, sondern unterstützt auch unsere Merchandising-Prozesse und verwaltet technische Schnittstellen zwischen verschiedensten Systemen. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für unsere digitale Infrastruktur und kümmern uns um die optimale Einrichtung von Arbeitsplätzen. Außerdem sind wir für alle EDV-technischen Belange rund um das Stadion verantwortlich.
Für die Verstärkung des Teams Softwareentwicklung in der Abteilung IT der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Data Engineer (m/w/d) in Vollzeitanstellung (40h/Woche).
Responsibilities
- Mitarbeit und Gestaltung bei der Entwicklung unserer Big-Data-Lösung im Bereich Sport
- Konzeptionierung, Implementierung und Instandhaltung von ETL-Prozessen und Datenhaltung im AWS- und Snowflake-Umfeld
- Erstellung von Schnittstellen für das Ausspielen der Daten an interne Stakeholder
- Anbindung von internen und externen Datenquellen
- Sicherstellung interner Datenqualität sowie der dahinterstehenden Prozesse
- Monitoring von Lade- und Verarbeitungsprozessen
Qualifications
- Abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Informatik, abgeschlossene Ausbildung zum IT-Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Umgang mit Cloud Technologien, idealerweise AWS sowie im Softwaredesign und -architektur
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Datenpipelines und ETL-Prozessen sowie in der Konzeption von Datenmodellen und dem Management von Data Warehouses, idealerweise Snowflake
- Souveräner Umgang mit Python und SQL sowie erste Erfahrung in der Anwendung von Infrastructure as Code wünschenswert
- Erfahrung in Git, Jira, Confluence sowie der agilen Softwareentwicklung wie z. B. Scrum oder Kanban von Vorteil
- Hohe Einsatzbereitschaft, Ambition und Leidenschaft
- Offene Kommunikation und Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen und Stakeholdern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein spannendes Tätigkeitsfeld in der Welt des Sports, insbesondere des Profi-Fußballs
- Arbeiten mit dem Blick auf die Trainingsplätze aller BVB-Mannschaften
- Eine sich stetig weiterentwickelnde IT-Landschaft mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung
Benefits
- Persönliches Mitarbeiter-Ticket für unsere Heimspiele
- Individuelle Maßnahmen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und eine sehr gute Geschäftsausstattung
- Weitere Mehrwerte, wie z.B. Dienstrad-Leasing, Team-Events, Mitarbeiter-Bistro, Altersvorsorge etc.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewirb Dich online über den \“Jetzt-bewerben-Button\“.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Tipps oder ob sie dir bei deiner Jobsuche helfen können. Oft sind es persönliche Kontakte, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern geh aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schick eine kurze Nachricht, in der du dein Interesse an einer Zusammenarbeit bekundest. Das zeigt Initiative und kann Türen öffnen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Technologien, die sie nutzen. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über den "Jetzt-bewerben-Button" auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt beim richtigen Ansprechpartner landet!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du genau zu Borussia Dortmund und der Position als Data Engineer passt. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie mit unseren Anforderungen übereinstimmen. Ein bisschen Leidenschaft für den Fußball schadet auch nicht!
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Belege deine Fähigkeiten: Wenn du mit AWS, Snowflake oder Python gearbeitet hast, dann lass es uns wissen! Füge konkrete Beispiele hinzu, die zeigen, wie du diese Technologien in der Praxis eingesetzt hast. Das macht einen großen Unterschied.
Online bewerben ist der Weg: Nutze unbedingt den "Jetzt-bewerben-Button" auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Data Engineers
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Data Engineers bei Borussia Dortmund vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von Big-Data-Lösungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Technische Vorbereitung ist alles
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, insbesondere AWS, Snowflake, Python und SQL. Übe, wie du ETL-Prozesse konzipierst und implementierst, und sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team und die Kommunikation mit internen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast und welche Rolle du in einem Team gespielt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für agile Methoden
Informiere dich über agile Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum oder Kanban, da diese in der IT-Abteilung von Borussia Dortmund eine Rolle spielen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu teilen und wie du zur Effizienz und Flexibilität im Team beigetragen hast.