Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Marketingkampagnen und organisiere Veranstaltungen für die BVB Fußballakademie.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein weltweit bekannter Fußballverein mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Bundesliga, arbeite flexibel und gestalte deine Aufgaben eigenverantwortlich.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die Fußballwelt und entwickle kreative Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing oder Kommunikation, erste Erfahrungen im Marketing und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe mit einer Leidenschaft für Fußball und Social Media.
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen.
Die BVB Fußballakademie GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der an der Börse notierten Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA international tätig und am ehemaligen Trainingszentrum der Lizenzmannschaft in Dortmund zu Hause. Ein zentraler Ansatz ist die Förderung und Entwicklung von Kindern im Altersbereich von 4 bis 12 Jahren. Darüber hinaus ermöglicht die BVB Fußballakademie GmbH durch ein großes Breitensportangebot national und international einen Zugang zum BVB. Zudem unterstützt die BVB Fußballakademie GmbH Grundschulen in Dortmund bei der Durchführung des Sportunterrichts in dem Spezialgebiet Ballsportarten.
Für die BVB Fußballakademie GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) Marketing und Backoffice.
- Umsetzung von zielgruppenorientierten Marketingkampagnen
- Unterstützung in der Erstellung von redaktionellen Inhalten sowie Sicherstellung einer konsistenten Kommunikation
- Konzeption und Umsetzung grafischer Inhalte nach vorgegebenen Designstandards
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Übernahme administrativer Tätigkeiten im Backoffice
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen internen Abteilungen
- Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Marketing, idealerweise im Sport- oder Eventbereich
- Sehr hohes Maß an Kreativität und ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppen
- Erfahrung im Umgang mit Social Media und digitalen Medien
- Erste Kenntnisse in Grafikdesign (z.B. Adobe Photoshop)
- Sehr gutes Sprachgefühl und stilsichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Affinität zum Fußball und zur Marke Borussia
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Hohe Einsatzbereitschaft, Ambition und Leidenschaft
- Herzliches sowie sicheres und authentisches Auftreten
- Die Möglichkeit, Bundesliga-Luft zu schnuppern
- Kurze Entscheidungswege und viel eigenverantwortlicher Gestaltungsspielraum
- Einen Platz in einer dynamischen Mannschaft, die eine hohe Identifikation mit ihren Aufgaben mitbringt
- Tiefe Einblicke hinter die Kulissen von Borussia Dortmund
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung. Bitte bewirb Dich online über den \“Jetzt-bewerben Button\“.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Marketing und Backoffice - Fußballakademie Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Marketing und Backoffice - Fußballakademie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Sport- oder Marketingbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Borussia Dortmund herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Fußball! In Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs solltest du deine Begeisterung für den Sport und die Marke Borussia Dortmund deutlich machen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Marketingtrends im Sport vor. Informiere dich über erfolgreiche Kampagnen anderer Fußballvereine und überlege, wie du innovative Ideen für die BVB Fußballakademie einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Grafikdesign-Fähigkeiten! Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die deine Kenntnisse in Adobe Photoshop oder anderen Design-Tools zeigen, bringe diese mit. Visuelle Beispiele deiner Arbeit können einen starken Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Marketing und Backoffice - Fußballakademie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere den Verein: Informiere dich über Borussia Dortmund und die BVB Fußballakademie. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fußball und Marketing zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du genau bei Borussia Dortmund arbeiten möchtest und wie du zur Akademie beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Marketing und im Sportbereich hervorhebt. Achte darauf, deine kreativen Fähigkeiten und Kenntnisse in Grafikdesign sowie Social Media zu betonen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung über den "Jetzt-bewerben Button" einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fußball
Da die BVB Fußballakademie eng mit dem Fußball verbunden ist, solltest du deine Begeisterung für den Sport und die Marke Borussia Dortmund während des Interviews deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zum Fußball zeigen.
✨Bereite dich auf Marketingfragen vor
Erwarte Fragen zu zielgruppenorientierten Marketingkampagnen und deiner Kreativität. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Marketing unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine stilsichere Kommunikation in Deutsch und Englisch erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte auf deine Ausdrucksweise.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews eine kleine Aufgabe im Bereich Grafikdesign oder Content-Erstellung erhältst. Stelle sicher, dass du mit Programmen wie Adobe Photoshop vertraut bist und zeige deine kreative Seite.