Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei IT-Sicherheitsprojekten und der Administration von Microsoft 365.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein weltweit bekannter Fußballverein mit über 990 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Bundesliga-Atmosphäre und viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle innovative Lösungen in einem emotionalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, erste Praxiserfahrung in IT-Administration erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B von Vorteil.
Werkstudent (m/w/d) IT-Sicherheit Voll- oder Teilzeit Dortmund, Deutschland Ohne Berufserfahrung 08.07.25 Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 990 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen. In unserer IT-Abteilung dreht sich alles um digitale Technologien und innovative Lösungen. Unser Team sorgt nicht nur für die reibungslose Betreuung aller BVB-Webauftritte, sondern unterstützt auch unsere Merchandising-Prozesse und verwaltet technische Schnittstellen zwischen verschiedensten Systemen. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für unsere digitale Infrastruktur und kümmern uns um die optimale Einrichtung von Arbeitsplätzen. Außerdem sind wir für alle EDV-technischen Belange rund um das Stadion verantwortlich. Für die Abteilung IT der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Rahmen einer Werkstudententätigkeit. Deine Aufgaben Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von Projekten im Bereich IT-Sicherheit und IT-Infrastruktur Unterstützung bei der Administration und Weiterentwicklung unserer Microsoft 365 Umgebung im Rahmen von Projekttätigkeiten (Entra ID, Exchange Online, SharePoint Online, Teams, OneDrive, Intune) Unterstützung bei der Erstellung von Richtlinien, Schulungsunterlagen und Anwenderdokumentationen Mitarbeit bei der Analyse und Bewertung von Anwendungen und Systemen hinsichtlich aktueller IT-Sicherheitsanforderungen Dein Profil Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Erste Praxiserfahrung im Bereich IT-Administration erforderlich, z. B. durch eine Berufsausbildung oder einer Werkstudententätigkeit Solides Verständnis von Netzwerk- und Gerätesicherheit Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen und effiziente, nachhaltige Lösungen zu entwickeln Kommunikationsstärke, hohes Maß an Eigeninitiative sowie ordentliche und selbstständige Arbeitsweise Umfangreiche MS-Office-Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B von Vorteil Wir bieten Die Möglichkeit, Bundesliga-Luft zu schnuppern Flexible Arbeitszeiten, die sich an Spiel- und Veranstaltungstagen orientieren Arbeiten in einem hoch emotionalen und spannenden Umfeld Einen Platz in einer dynamischen Mannschaft, die eine hohe Identifikation mit ihren Aufgaben mitbringt Kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung Interessiert? Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Werkstudent (m/w/d) IT-Sicherheit Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT-Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Borussia Dortmund herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Zusammenhänge einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man die IT-Sicherheit bei Borussia Dortmund verbessern könnte, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT-Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Borussia Dortmund und deren IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich IT-Sicherheit und IT-Administration hervorhebt. Achte darauf, deine Praxiserfahrungen klar darzustellen und relevante Kenntnisse in Microsoft 365 zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IT-Sicherheit bei Borussia Dortmund beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die IT-Sicherheitsanforderungen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit. Zeige während des Interviews, dass du ein solides Verständnis für Netzwerksicherheit und Geräteschutz hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der IT-Administration unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position auch die Erstellung von Schulungsunterlagen und Dokumentationen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation demonstrierst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu Microsoft 365 und anderen relevanten Technologien. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Entra ID, Exchange Online und andere Tools zu zeigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.