Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle spannende Inhalte für unsere Online-Plattform und berichte über aktuelle Ereignisse.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund, ein weltweit bekannter Fußballverein mit vielfältigen Geschäftsfeldern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Einblicke in die Sportbranche und die Möglichkeit zur kreativen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ikonischen Teams und teile deine Leidenschaft für Fußball mit der Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport, gute Schreibfähigkeiten und Kreativität.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH
Freie Mitarbeit in der Online-Redaktion Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
 
			Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Mitarbeit in der Online-Redaktion
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze soziale Medien, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an Borussia Dortmund und teile deine Leidenschaft für den Fußball.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen im Verein informierst. Zeig, dass du nicht nur ein Fan bist, sondern auch die geschäftlichen Aspekte verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Borussia Dortmund arbeitet, frag nach Tipps oder einer Empfehlung. Manchmal kann ein persönlicher Kontakt den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Und vergiss nicht, deine Begeisterung für die Online-Redaktion zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Mitarbeit in der Online-Redaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit ausstrahlen. Lass deine Leidenschaft für den Fußball und die Online-Redaktion durchscheinen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Informiere dich über den Verein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Borussia Dortmund verschaffen. Informiere dich über die Geschichte des Vereins, aktuelle Entwicklungen und die verschiedenen Geschäftsfelder. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du in der Online-Redaktion erfolgreich warst. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zu den Herausforderungen in der Redaktion oder zur Teamkultur sind immer gut.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Online-Redaktion. Die Interviewer möchten sehen, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
