Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke und IT-Systeme für einen der bekanntesten Fußballvereine der Welt.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein globaler Fußballverein und börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Sportbereich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an digitalen Lösungen für den Fußball und darüber hinaus.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Systemadministration, idealerweise mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit (40h/Woche) und bietet die Möglichkeit, in einem sportlichen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen.
In unserer IT-Abteilung dreht sich alles um digitale Technologien und innovative Lösungen. Unser Team sorgt nicht nur für die reibungslose Betreuung aller BVB-Webauftritte, sondern unterstützt auch unsere Merchandising-Prozesse und verwaltet technische Schnittstellen zwischen verschiedensten Systemen. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für unsere digitale Infrastruktur und kümmern uns um die optimale Einrichtung von Arbeitsplätzen. Außerdem sind wir für alle EDV-technischen Belange rund um das Stadion verantwortlich.
Für die Verstärkung des Teams Technik & Netzwerk in der Abteilung IT der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Netzwerkadministrator / Systemadministrator Netzwerk (m/w/d) in Vollzeitanstellung (40h/Woche).
IT-Netzwerkadministrator / Systemadministrator Netzwerk (m/w/d) in Vollzeitanstellung (40h/Woche) Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkadministrator / Systemadministrator Netzwerk (m/w/d) in Vollzeitanstellung (40h/Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die Borussia Dortmund in ihrer IT-Abteilung verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends im Netzwerkmanagement vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Borussia Dortmund zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Netzwerksicherheit und Systemadministration.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und die Marke Borussia Dortmund. Wenn du eine Verbindung zwischen deiner beruflichen Expertise und der Identität des Vereins herstellen kannst, wird das deine Bewerbung hervorheben und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkadministrator / Systemadministrator Netzwerk (m/w/d) in Vollzeitanstellung (40h/Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Borussia Dortmund und ihre IT-Abteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerktechnologien und Systemadministration.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des IT-Netzwerkadministrators geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für digitale Technologien und innovative Lösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Borussia Dortmund. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Philosophie des Vereins teilst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Netzwerktechnologien und Systemadministration. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien kennst, die für die Rolle relevant sind, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, Herausforderungen kreativ und effektiv anzugehen.
✨Frage nach den Projekten des Teams
Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten der IT-Abteilung. Frage nach den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.