Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Rechnungswesen bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie Projekten.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein berühmter Fußballverein und börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe die Bundesliga, arbeite in einem dynamischen Team und genieße flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Tauche ein in die spannende Welt des Fußballs und entwickle deine Fähigkeiten im Rechnungswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finance oder ähnliche Fachrichtung; erste Erfahrung im Rechnungswesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Motivationsschreiben!
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für neun Tochterunternehmen.
Unsere Abteilung Rechnungswesen bildet das Herzstück für alle wirtschaftlichen abzubildenden Vorgänge innerhalb des Konzerns. Zentrale Aufgabe ist die Abwicklung und Abbildung aller Geschäftsvorfälle, sei es aus dem Spielbetrieb, Merchandising, Transfergeschäften oder Sponsoring-Einnahmen. Alle Details fließen in diverse Berichte zusammen, die in enger teamübergreifender Zusammenarbeit erstellt werden und sowohl der externen Berichterstattung als auch intern als Entscheidungsgrundlage dienen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in der Abteilung Rechnungswesen Unterstützung im Rahmen einer Werkstudententätigkeit.
Deine Aufgaben
- Allgemeine sowie projektspezifische Mitarbeit im Rechnungswesen
- Unterstützung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS
- Eigenverantwortliche Übernahme von Projekten, bspw. der Weiterentwicklung von Arbeitsdateien sowie Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Verbuchung von debitorischen und kreditorischen Geschäftsvorfällen
Dein Profil
- Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Finance, Accounting, Auditing, Controlling und Taxation oder ein vergleichbarer Studiengang
- Erste praktische Erfahrung im Rechnungswesen wünschenswert
- Ausgeprägte Zahlenaffinität sowie hohes analytisches und prozessorientiertes Denken
- Proaktive, gewissenhafte und detailorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Das erwartet Dich
- Die Möglichkeit, Bundesliga-Luft zu schnuppern
- Tiefe Einblicke hinter die Kulissen von Borussia Dortmund
- Arbeiten in einem hoch emotionalen und spannenden Umfeld
- Einen Platz in einer dynamischen Mannschaft, die eine hohe Identifikation mit ihren Aufgaben mitbringt
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung. Bitte bewirb Dich online über den "Jetzt-bewerben Button".
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Werkstudent (m/w/d) Accounting Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Rechnungswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Borussia Dortmund herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Finanz- und Sportbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends im Rechnungswesen eines Fußballvereins hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Rechnungslegungsstandards wie HGB und IFRS vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen verstehen kannst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Borussia Dortmund! Informiere dich über den Verein, seine Geschichte und seine Werte. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für den Club zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Rechnungswesen bei Borussia Dortmund interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahlen und deine Verbindung zum Fußball ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Rechnungswesen sowie deine Studienrichtung und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. MS-Office Kenntnisse.
Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise beifügst, einschließlich deiner Immatrikulationsbescheinigung. Diese Dokumente sollten aktuell und gut lesbar sein.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt-bewerben Button' auf der Website von Borussia Dortmund, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben vor dem Absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Borussia Dortmund. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Philosophie des Vereins verstehst.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position im Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HGB, IFRS und allgemeinen Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Betone deine Leidenschaft für Zahlen und analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und in verständliche Berichte umwandelst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Abteilung Rechnungswesen ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.