Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze im 1st-Level-IT-Support und kümmere dich um technische Systeme.
- Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein berühmter Fußballverein und innovatives Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Bundesliga hautnah und arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik, erste IT-Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist von Vorteil, gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen. In unserer IT-Abteilung dreht sich alles um digitale Technologien und innovative Lösungen. Unser Team sorgt nicht nur für die reibungslose Betreuung aller BVB-Webauftritte, sondern unterstützt auch unsere Merchandising-Prozesse und verwaltet technische Schnittstellen zwischen verschiedensten Systemen. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards für unsere digitale Infrastruktur und kümmern uns um die optimale Einrichtung von Arbeitsplätzen. Außerdem sind wir für alle EDV-technischen Belange rund um das Stadion verantwortlich.
Für die Verstärkung des Teams Technik & Netzwerk in der Abteilung IT der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent (m/w/d) IT-Support im Rahmen einer Werkstudententätigkeit.
Deine Aufgaben
- 1st-Level-IT-Support (Ticketbearbeitung in Jira-Service Desk)
- Installation, Einbindung, Konfiguration sowie Pflege von Client-Systemen in der BVB-IT-Umgebung wie z.B. im MDM
- Betreuung und Austausch von PC-Systemen, Drucksystemen, Peripherie sowie mobilen Endgeräten (Tablets, Mobiltelefone)
- Verwalten und Dokumentieren des technischen Inventars (Assetmanagement)
- Allgemeine Unterstützung des IT-Support im Tagesgeschäft
- Anfertigung von Dokumentation in Confluence
Dein Profil
- Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Erste Erfahrungen im Bereich IT wünschenswert, z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeit
- Erste Kenntnisse in MacOS/iOS und Windows wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse in Office365
- Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber internen Mitarbeiter*innen und externen Dienstleister*innen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Lösungsorientierung
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Das erwartet Dich
- Die Möglichkeit, Bundesliga-Luft zu schnuppern
- Flexible Arbeitszeiten, die sich an Spiel- und Veranstaltungstagen orientieren
- Arbeiten in einem hoch emotionalen und spannenden Umfeld
- Einen Platz in einer dynamischen Mannschaft, die eine hohe Identifikation mit ihren Aufgaben mitbringt
- Kurze Entscheidungswege und viel Eigenverantwortung
Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sowie einer gültigen Immatrikulationsbescheinigung. Bitte bewirb Dich online über den "Jetzt-bewerben-Button".
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Werkstudent (m/w/d) IT-Support Arbeitgeber: Borussia Dortmund
Kontaktperson:
Borussia Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT-Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die Borussia Dortmund in ihrer IT-Abteilung verwendet. Wenn du Kenntnisse in Jira-Service Desk oder Confluence hast, erwähne diese aktiv in Gesprächen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für den Fußball und die Marke Borussia Dortmund. Ein persönliches Interesse an dem Verein kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und eine Verbindung zum Team herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT im Sportbereich beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT-Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Werkstudentenstelle im IT-Support bei Borussia Dortmund interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technologie und deinen Bezug zum Fußballverein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder Werkstudententätigkeiten im IT-Bereich hattest, führe diese in deinem Lebenslauf detailliert auf. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im IT-Support vorbereiten.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und sowohl deine sehr guten Deutsch- als auch Englischkenntnisse widerspiegeln. Dies ist besonders wichtig, da du mit internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern kommunizieren wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Betriebssystemen wie MacOS/iOS und Windows vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit den Tools
Mach dich mit den Tools vertraut, die im Job verwendet werden, wie Jira-Service Desk und Confluence. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Tools hast, erwähne das während des Interviews.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen bei Borussia Dortmund vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.