Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei der Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BOS ist ein innovativer Hidden Champion in der Automobilindustrie mit ĂĽber 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine bezuschusste Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Projekten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen; Grundkenntnisse in BWL sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in der Automobilindustrie mit strukturiertem Onboarding.
BE PART OF THE BOS FAMILY BE PART OF THE AUTOMOTIVE FUTURE. BOS ist eine internationale Unternehmensgruppe in mehrheitlichem Familienbesitz und gehört zu den Hidden Champions in der Automobilindustrie. Wir entwickeln und produzieren innovative Mechatronik-, Kinematik- und Kunststoffsysteme und sind Technologieführer für Abdeckrollos und Sonnenschutzsysteme. Mit unseren über 6.500 Mitarbeitern gestalten wir die globale automobile Zukunft ebenso aktiv wie dynamisch mit und setzen Maßstäbe in Komfort, Sicherheit, Leichtbau und Energieeffizienz.
Aufgaben:
- Pflege und Weiterentwicklung interner Tools zur Bewertung und Optimierung von Produktionsprozessen
- Strukturierung, Aufbereitung und Analyse relevanter Daten
- Berechnung und Aktualisierung von Maschinenstundensätzen zur Kostenkontrolle
- UnterstĂĽtzung bei der Zeitwirtschaft, z. B. Erstellung von Planzeitenkatalogen
- Unterstützung bei interdisziplinären und internationalen Projekten
Gesuchte Studienrichtung:
- Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Technische Betriebswirtschaftslehre sowie vergleichbare Studiengänge
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft und Kosten-Leistungs-Rechnung von Vorteil
- Technisches Verständnis sowie eine analytische und strukturierte Denkweise
- Affinität zu Zahlen und präzisen Datenanalysen
- Zuverlässige, eigenständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen mit SAP wĂĽnschenswert, aber kein Muss
Wir bieten:
- Langfristige Perspektiven in der Automobilindustrie – basierend auf über 100-jähriger Erfahrung
- Attraktive Arbeitsumgebung und moderne Arbeitskonzepte
- Wertschätzender Umgang und ein offenes Miteinander
- BISS – unser BOS internes Schulungs-System
- Strukturiertes Onboarding und individuelle Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- 24/7-Absicherung durch eine arbeitgeberfinanzierte Gruppenunfallversicherung
- Bezuschusste Kantine mit vor Ort zubereiteten Mahlzeiten
- Gute Ă–PNV-Anbindung
Praktikum Industrial Engineering / Produktionscontrolling Arbeitgeber: BOS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BOS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Industrial Engineering / Produktionscontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei BOS gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von BOS in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Technologien und Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Produktionscontrolling und Kosten-Leistungs-Rechnung beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. BOS legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise, also bring Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Industrial Engineering / Produktionscontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die BOS Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Betriebswirtschaft, technischem Verständnis und Datenanalysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Position passen. Gehe auf deine Affinität zu Zahlen und deine analytische Denkweise ein.
ĂśberprĂĽfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar angibst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld stattfinden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber die Werte und die Kultur des Unternehmens. BOS legt groĂźen Wert auf Teamarbeit und Innovation, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die diese Eigenschaften widerspiegeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Industrial Engineering und Produktionscontrolling ist, solltest du grundlegende Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Kosten-Leistungs-Rechnung auffrischen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da eine Affinität zu Zahlen und präzisen Datenanalysen gefordert wird, bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den interdisziplinären und internationalen Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Stelle Fragen dazu, wie solche Projekte ablaufen und welche Rolle du dabei spielen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.