Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us to create engaging content and manage our social media channels for orangutan conservation.
- Arbeitgeber: Borneo Orangutan Survival (BOS) Schweiz is a non-profit dedicated to saving orangutans and their rainforest habitat.
- Mitarbeitervorteile: Work in a passionate team, flexible hours, and contribute to meaningful environmental projects.
- Warum dieser Job: Make a real impact in wildlife conservation while gaining valuable experience in communication and marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in communication and social media marketing, preferably in the NGO sector; creativity and initiative are key.
- Andere Informationen: This is a temporary maternity cover position, starting June 2025 for 6 months.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Borneo Orangutan Survival (BOS) Schweiz ist eine gemeinnützige Artenschutzorganisation mit Sitz in Zürich. Unsere Mission ist es, die letzten Orang-Utans und ihren Lebensraum – den Regenwald in Indonesien – zu retten. Als Fundraising Organisation unterstützt BOS Schweiz das grösste Primatenschutzprogramm der Welt: Die beiden Orang-Utan-Rettungsstationen der BOS Foundation in Indonesien. Aufforstungsprojekte, Projekte für Malaienbären, sowie Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung der lokalen Bevölkerung stehen ebenfalls auf unserer Agenda. In der Schweiz leisten wir Bildungs- und Aufklärungsarbeit.
Inhalt der Tätigkeit:
Für die BOS Schweiz-Geschäftsstelle in Zürich suchen wir eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter im Bereich Kommunikation und Social Media Marketing. Es handelt sich um eine befristete Mutterschaftsvertretung zu 60 bis 80 % , möglichst ab Juni 2025 bis Ende Jahr (für 6 Monate ). Wir möchten die Stelle gerne zeitnah mit einer kompetenten und leidenschaftlichen Person besetzen und führen ab jetzt fortlaufend Bewerbungsgespräche. Sie bringen das nötige Herzblut für den Natur- und Artenschutz mit, aber auch relevante Arbeitserfahrung, um Menschen für unser Anliegen zu begeistern? Sie ergreifen gerne die Initiative und suchen Gestaltungsfreiraum? Eine sinnstiftende Arbeit in einem internationalen Netzwerk reizt Sie? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Tätigkeiten :
- Verfassen, gestalten und versenden von Online-Newslettern (über Mailchimp)
- Klassische Kommunikationsarbeit : Koordination des redaktionellen Prozesses sowie verfassen und redigieren von Texten für BOS Schweiz-Publikationen (v.a. Magazine und SEO-optimierten Website-Artikel)
- Kommunikative Begleitung von Events , v.a. MOVING PICTURES-Fotoausstellung in Partnerschaft mit der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach und dem Zoologischen Museum Lausanne sowie PR- und Fundraising-Aktionen von Unternehmenspartnern (Gestaltung und Bereitstellung von Materialien wie SM-Posts, Banner, Videos etc.)
- Medienarbeit: Verfassen von Medienmitteilungen und Bearbeiten von Presseanfragen in enger Abstimmung mit der Geschäftsleiterin, Ausbau unserer Medienkontakte
- Erarbeiten und Umsetzen von Kommunikationsplänen für Kampagnen in enger Abstimmung mit der Leiterin Fundraising
- Auswertung von und Berichterstattung über die umgesetzten Kommunikations- und PR-Massnahmen an das Team/die Geschäftsleitung
- Koordination und Abstimmung unserer Kommunikationskanäle
- Betreuung, Auswertung und Weiterentwicklung der BOS Schweiz Social Media Kanäle (FB, Instagram und LinkedIn) sowie Gestaltung der dafür notwendigen Materialien (inklusive Betextung, Übersetzung und Gestaltung/Schnitt von Videos)
Unterstützung in den oben genannten Tätigkeitsbereichen erfolgt durch unser insgesamt 8-köpfiges Team in der Geschäftsstelle, sowie durch Volontärinnen und Volontäre.
Qualifikationen:
- Gewünscht wird einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kommunikation & Social Media Marketing, möglichst im Schweizer NGO-Markt
- Beherrschung der notwendigen Tools/Software (Mailchimp, Google Tools (Analytics, SEO- und SEA-Kenntnisse; Bildbearbeitung/Videoschnitt etc.)
- Inhaltlicher Bezug zu unserer Arbeit (Artenschutz, Regenwaldschutz, nachhaltige Entwicklung, Primaten/Orang-Utans, Palmöl, Indonesien etc.) ist von Vorteil
- Sicherer Umgang mit CMS-Systemen
- Eigenständiges, kreatives und proaktives Arbeiten schätzen wir genauso, wie Teamgeist
- Wir arbeiten eng mit unseren Partnern in der Schweiz und international zusammen (v.a. in UK, den USA, Australien, Dänemark, Schweden, Deutschland und Indonesien). Hier sind interkulturelle Kompetenz und die Fähigkeiten gefordert, Dinge voran zu treiben und die Interessen von BOS Schweiz international zu vertreten
- Sprachkompetenz sowie ein sicheres, souveränes und sympathisches Auftreten
- Arbeitssprachen: Schweizerdeutsch, Hochdeutsch und Englisch. Gute bis sehr gute Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Über BOS Schweiz:
Die Borneo Orangutan Survival (BOS) Schweiz und ihre Partnerorganisationen – allen voran die BOS Foundation in Indonesien – setzen sich für den dauerhaften Schutz der letzten Orang-Utans und ihres Lebensraumes auf Borneo, Indonesien ein. Verwaiste, verletzte und traumatisierte Orang-Utans werden in den beiden BOS-Rettungsstationen medizinisch versorgt, rehabilitiert und bis zu neun Jahre lang auf ein Leben in Freiheit vorbereitet. Bis dato rettete BOS rund 3000 Orang-Utans. Seit 2012 wurden 539 rehabilitierte Tiere in geschützten Waldgebieten ausgewildert. Knapp 350 Orang-Utans und 75 Malaienbären werden derzeit in den BOS-Rettungsstationen umsorgt. Waldschutzprojekte, Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung der lokalen Bevölkerung sowie Bildungsarbeit in Indonesien und in der Schweiz stehen ebenfalls auf unserer Agenda. Weitere Informationen auf unserer Homepage .
Bewerbungsschluss & Kontakt:
Bewerbungsunterlagen (CV, kurzes Motivationsschreiben und die wichtigsten Zeugnisse) bitte elektronisch an inkl. Angaben zum präferierten Pensum und zum möglichen Starttermin.
Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
MITARBEITER*IN KOMMUNIKATION & SOCIAL MEDIA MARKETING (60-80%) Arbeitgeber: BOS SCHWEIZ
Kontaktperson:
BOS SCHWEIZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER*IN KOMMUNIKATION & SOCIAL MEDIA MARKETING (60-80%)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für den Natur- und Artenschutz, um in Gesprächen und Netzwerken authentisch zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission von BOS Schweiz hast.
✨Tip Nummer 2
Vertraue auf deine interkulturellen Kompetenzen! Da wir international arbeiten, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst. Das zeigt, dass du in einem internationalen Team gut zurechtkommst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Kommunikation und Social Media Marketing zu teilen. Zeige, wie du kreative Kampagnen umgesetzt hast und welche Tools du dabei verwendet hast, um die Reichweite zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Social Media und NGO-Kommunikation. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, wird das deine Chancen erhöhen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER*IN KOMMUNIKATION & SOCIAL MEDIA MARKETING (60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Natur- und Artenschutz sowie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Social Media Marketing darlegst. Zeige auf, warum du gut zu BOS Schweiz passt.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere im NGO-Bereich und im Umgang mit Tools wie Mailchimp und Google Analytics. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar ersichtlich sind.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten im Kommunikationsbereich belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse) enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOS SCHWEIZ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Artenschutz
Bereite dich darauf vor, deine persönliche Verbindung zum Thema Artenschutz und zur Arbeit von BOS Schweiz zu erläutern. Teile Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für Umweltschutz oder Tierschutz engagiert hast.
✨Kenntnisse über Kommunikations-Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie Mailchimp und Google Analytics vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Erfahrungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Arbeit international ausgerichtet ist, solltest du Beispiele für deine interkulturelle Erfahrung oder Zusammenarbeit mit internationalen Partnern bereit haben. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
✨Kreativität und Eigeninitiative zeigen
Bereite einige kreative Ideen vor, die du für die Kommunikationsstrategien von BOS Schweiz umsetzen würdest. Dies könnte die Gestaltung von Social Media-Inhalten oder innovative Ansätze für Fundraising-Aktionen umfassen.