Auf einen Blick
- Aufgaben: Du managst Bewerbungen und unterstützt bei HR-Projekten und Events.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gratisparkplatz und ein monatlicher Mobilitätsbonus warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem internationalen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Psychologie oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet idealerweise am 4. August 2025 für 6,5 Monate.
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Die Scintilla AG ist weltweit verantwortlich für die Entwicklung, Fertigung, Marketing und Vertriebskoordination des Zubehörs für Elektrowerkzeuge für Handwerk, Industrie und Heimwerk.
Du bist verantwortlich für das operative Bewerbermanagement von zwei Rechtseinheiten der Bosch-Gruppe Schweiz. Du hilfst uns beim Erstellen von diversen Konzepten, Prozessen und/oder Projekten (landesweit), zum Beispiel Employer Branding und Smart Work und bringst deine eigenen Ideen ein. Du organisierst gemeinsam mit deinem Team verschiedene Events. Du erhältst interessante Einblicke in die Praxis, indem du unsere HR Business Partner/HR-Leiter im Tagesgeschäft unterstützt.
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium oder kürzlicher Abschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie o.Ä.
- Begeisterung: Interesse und Freude an den Bereichen Human Resources sowie an projektbezogenen Tätigkeiten
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: engagiert, flexibel, belastbar und lösungsorientiert
- Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
- Beginn: idealerweise ab 4. August 2025 oder nach Absprache
- Dauer: 6,5 Monate oder nach Absprache (kürzere Dauer möglich) – 32h/ Woche bis 40h/ Woche
- Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule oder ein Hochschulabschluss, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Bitte füge deiner Bewerbung dein CV sowie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei.
Deine Benefits
- Arbeite in einem internationalen und interdisziplinären Team und knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft
- Sammle neben deinem Studium erste Erfahrungen im Berufsleben und entwickle dich mit uns persönlich weiter
- Profitiere von deinem eigenen Gratisparkplatz oder wähle unseren monatlichen Mobilitätsbonus
- Ausserdem bieten wir dir flexible Arbeitszeiten, wodurch du deinen Arbeitsalltag nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten kannst.
Bewirb dich jetzt und werde ein Teil der Bosch Familie am Hauptsitz für Bosch Elektrowerkzeugzubehör in Solothurn.
Kontakt Personalabteilung: Jessica Molk Tel: +41 32 686-3736
Praktikum - Human Resources Arbeitgeber: Bosch Group Scintilla AG Solothurn
Kontaktperson:
Bosch Group Scintilla AG Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum - Human Resources
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Bosch in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im HR-Bereich und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über Bosch
Lies aktuelle Nachrichten und Berichte über Bosch und deren Projekte im Bereich Human Resources. So kannst du in Gesprächen zeigen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Firma hast.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Position und das Unternehmen.
✨Zeige deine Begeisterung für HR-Projekte
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Leidenschaft für Human Resources und projektbezogene Tätigkeiten verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - Human Resources
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Scintilla AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung bei, da dies eine Voraussetzung für das Praktikum ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Human Resources und deine Ideen für das Praktikum darlegst. Betone, wie du zum Employer Branding und zu Projekten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group Scintilla AG Solothurn vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch und die Scintilla AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Human Resources und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Ideen
Da du auch eigene Ideen in das Praktikum einbringen sollst, überlege dir im Voraus, welche Vorschläge du hast, insbesondere im Hinblick auf Employer Branding oder Smart Work. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.