Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung von Zubehör für Elektrowerkzeuge von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Technologien und Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexibles Arbeiten, Mobilitätsbonus und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ingenieurabschluss und mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Projektmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 5% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Bosch kümmern wir uns. Um Sie, unser Geschäft und unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir die Zukunft, indem wir hochwertige Technologien und Dienstleistungen erfinden, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen bereichern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiter ist fest: Wir wachsen zusammen, genießen unsere Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Scintilla AG ist verantwortlich für die globale Entwicklung, Herstellung, Vermarktung und Koordination des Vertriebs von Zubehör für Elektrowerkzeuge für das Handwerk, industrielle Anwendungen und DIY.
Sie sind leidenschaftlich an Produkten interessiert und gedeihen darin, technische Konzepte in greifbare Lösungen umzusetzen, insbesondere in schnelllebigen Fertigungsumgebungen. In dieser Rolle leiten Sie die Entwicklung und Industrialisierung von Zubehör für Elektrowerkzeuge – von der ersten Idee bis zur Markteinführung. Sie arbeiten an der Schnittstelle von F&E, Produktion, Qualität und Lieferanten und übernehmen die volle Verantwortung für globale, funktionsübergreifende Projekte in einem herausfordernden und sich schnell verändernden Umfeld.
Ihre Hauptaufgaben:
- Übernahme der Projektverantwortung für die Entwicklung neuer Zubehörteile für Elektrowerkzeuge (z.B. Bohrer).
- Leitung internationaler und funktionsübergreifender Projektteams über den gesamten Produktlebenszyklus – von der Idee bis zur Serienproduktion.
- Abstimmung von Design, Materialien und Fertigungsprozessen zur Bereitstellung leistungsstarker, kosteneffizienter Lösungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Ingenieurteams, externen Herstellern und globalen Lieferanten.
- Sicherstellung, dass die Projektziele in Bezug auf Zeit, Kosten, Qualität und technische Machbarkeit erreicht werden.
- Förderung der kontinuierlichen Verbesserung von Projektmanagementmethoden, -tools und technischen Prozessen.
- Berichterstattung über den Projektfortschritt an das obere Management und wichtige Stakeholder in klarer und strukturierter Weise.
Qualifikationen:
Bildung: Universitätsabschluss im Ingenieurwesen, z.B. Maschinenbau, Materialwissenschaften oder verwandte Bereiche.
Erfahrung und Know-how: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen Projektmanagement – idealerweise in der Produktentwicklung oder Industrialisierung physischer Produkte (z.B. Werkzeuge, mechanische Komponenten); gutes Verständnis von Produktdesign, Materialien, Fertigungsprozessen und Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Persönlichkeit und Arbeitsstil: Unabhängig und strukturiert. Sie ergreifen Initiative und Verantwortung und arbeiten gerne in einem internationalen Umfeld, sind lösungsorientiert und geschickt im Lösen von Problemen, mit starken Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten über Teams und externe Stakeholder hinweg.
Sprachen: Fließend in Deutsch und Englisch. Reisebereitschaft: ca. 5%.
Zusätzliche Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten, Mobilitätsbonus, flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Standorte
Project Manager - Power Tools Accessories 100% Arbeitgeber: Bosch Group Scintilla AG Solothurn
Kontaktperson:
Bosch Group Scintilla AG Solothurn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Manager - Power Tools Accessories 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Projektmanagement und Werkzeugentwicklung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Werkzeugindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Lieferanten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Bosch! Informiere dich über deren Produktpalette und denke darüber nach, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Eine authentische Leidenschaft für die Marke kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager - Power Tools Accessories 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im technischen Projektmanagement und der Produktentwicklung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Anschreiben personalisieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Produkte und deine Fähigkeit, technische Konzepte in Lösungen umzusetzen, betont. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und strukturiert sind. Verwende eine professionelle Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group Scintilla AG Solothurn vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Produkte und Zubehörteile, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten und der Anwendung dieser Produkte hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen klar und strukturiert an verschiedene Stakeholder weitergibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.