Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und installiere neue Produktionslinien und übernehme Projektverantwortung.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führender Anbieter von Technologien, die das Leben verbessern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und laufendes Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und bring deine Ideen ein!
Unternehmensbeschreibung
Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.
Mit dem Geschäftsbereich Zubehör ist Bosch Power Tools der weltweit führende Lieferant von Zubehör für Heim- und Handwerkende sowie Industriekundinnen und -kunden. In der Tochterfirma Scintilla AG in St. Niklaus entwickelt, fertigt und vertreibt eine Belegschaft aus rund 800 Mitarbeitenden weltweit über Zubehörartikel für Elektrowerkzeuge. Die Scintilla AG verfügt über einen weltweit einzigartigen Maschinenpark, der durch qualifizierte Spezialisten weiterentwickelt wird. Wenn du über eine mechanische Grundbildung verfügst und gerne Verantwortung übernimmst, bist du bei uns richtig!
Stellenbeschreibung
Zu deinen Hauptaufgaben als Hochschulpraktikant Maschineningenieur 100% (m/w/div.) zählen die Planung und Installationen von neuen Produktionslinien und Umbauten an bestehenden Maschinen. Du wirst in ein Projekt eingeführt, bei welchem du die Projektverantwortung trägst, sowie die Planung und Durchführung von Produktionsversuchen und 0-Serien unter dir hast.
Deine Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
- Die Projekt- und Budgetverantwortung für neue Produktionslinien und Kundenprojekte sowie das Festlegen des Informations- und Materialflusses gehören zu deinen Zuständigkeiten.
- Die Koordination der Aktivitäten mit den beteiligten Abteilungen zur Erreichung deren Ziele und Projekte (Logistik, technischer Support, Qualität) führst du.
- Das Optimieren und Entwickeln von Produkten und Prozessschritten in Zusammenarbeit mit weltweiten Abteilungen fallen in dein Aufgabenbereich.
- Du erstellst Kontrollpläne und FMEA-Prozesse.
- Die Planung und Dokumentation von Arbeitsschritten, Arbeitsabläufen und Verfahren sowie die Überarbeitung von technischen Dokumentationen und Arbeitsanweisungen runden dein Aufgabengebiet ab.
Qualifikationen
Ausbildungen: Technische Grundausbildung mit einem abgeschlossen oder laufenden Studium (FH / HF/ Uni) in Maschinenbau, Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Flexible, lösungsorientierte, selbstständige Persönlichkeit mit einer systematischen und analytischen Arbeitsweise und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Produktionsumfeld.
Erfahrungen und Know-how: Gute Kenntnisse in den Bereichen Lean, 5S, FMEA und 8D-Report, Berufserfahrung in der Fertigungs- oder Verfahrenstechnik sowie SAP- und MS Office-Kenntnisse sind von Vorteil.
Sprachen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Zusätzliche Informationen
Benefits: Ein junges, dynamisches und eingespieltes Team mit einem kollegialen Umgang in einem familiären Umfeld erwartet dich. In dieser Position kannst du deine Kreativität nach Lösungen freien Lauf lassen und von persönlichem Handlungsspielraum profitieren. Auf eine internationale Zusammenarbeit kannst du dich einstellen. Du kannst dich auf fortschrittliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten freuen. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen und Fähigkeiten optimal einzubringen. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Benefits, hoher Technologiestand, innovativer Maschinenpark aus eigenem Sondermaschinenbau und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
Stellenantritt ist ab sofort oder nach Vereinbarung. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute! Bei Fragen wende dich gerne an Caroline Schwery.
Hochschulpraktikant Maschineningenieur 100% Arbeitgeber: Bosch Group Scintilla AG St. Niklaus
Kontaktperson:
Bosch Group Scintilla AG St. Niklaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant Maschineningenieur 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch, insbesondere im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich für die neuesten Entwicklungen interessierst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lean-Methoden, FMEA und Prozessoptimierung beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und zu erklären, wie du sie in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bosch legt großen Wert auf die Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant Maschineningenieur 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Scintilla AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hochschulpraktikant im Maschinenbau wichtig sind. Betone deine technische Grundausbildung und dein Studium sowie Kenntnisse in Lean, FMEA und SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group Scintilla AG St. Niklaus vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bosch. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung des Lebens der Menschen beitragen möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Produktionsversuchen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Kenntnisse in Lean und FMEA betonen
Da Kenntnisse in Lean, 5S und FMEA wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.