Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Global Category Buyer bei Vergaben und Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der internationalen Robert Bosch GmbH, einem innovativen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem globalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium an einer Hochschule und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, Beginn nach Absprache. Bewerbungsunterlagen sind notwendig.
Während der Abschlussarbeit liegt dein Fokus darauf, die Global Category Buyer bei geplanten Vergaben zu unterstützen, wie z.B. Angebotsvergleiche zu erstellen und Daten der Global Category Buyer aufzubereiten sowie bei Verhandlungen mit Lieferant:innen mitzuwirken. Tatkräftig unterstützt du uns bei operativen Themen wie Lieferantenbetreuung, Bestellerstellung und Vertragsverhandlungen. Darüber hinaus zeigst du uns dein selbstständiges Arbeiten in eigenständigen Projekten. Du nimmst aktiv an Teammeetings und Besprechungen teil und übernimmst eigene Aufgaben. Nicht zuletzt bist du Teil unseres international geprägten Teams und kommunizierst im internationalen Einkaufsverbund der Robert Bosch GmbH.
Ausbildung: Studium an einer Universität oder Hochschule
Erfahrungen und Knowhow: sicher im Umgang mit MS Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest zuverlässig, teamorientiert und bist begeisterungsfähig
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine Prüfungsordnung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Du hast fachliche Fragen zum Job: Melanie Raisch (Fachabteilung), Kathrin Preuss (Fachabteilung). In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Abschlussarbeit im strategischen Einkauf Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im strategischen Einkauf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im strategischen Einkauf haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Teammeetings vor! Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und bereite Fragen oder Themen vor, die du ansprechen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Abschlussarbeit wirst du viel im Team arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Robert Bosch GmbH und deren Einkaufsstrategien. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte wird dir helfen, dich besser in die Unternehmenskultur einzufügen und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im strategischen Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Umgang mit MS Office und die Notwendigkeit von verhandlungssicheren Sprachkenntnissen in Deutsch und gutem Englisch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Abschlussarbeit im strategischen Einkauf wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unterstützung der Global Category Buyer beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst, einschließlich Lebenslauf, Notenspiegel, Prüfungsordnung und gegebenenfalls deiner Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während deiner Abschlussarbeit im strategischen Einkauf übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in MS Office und deine Erfahrungen im Umgang mit Daten und Verhandlungen einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines international geprägten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Sprich über deine Selbstständigkeit
Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen, die du eigenständig durchgeführt hast. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Arbeit.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen im strategischen Einkauf oder zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.