Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Compliance Management Systeme und optimiere Zollwertprozesse.
- Arbeitgeber: Bosch bietet innovative Technologien, die das Leben verbessern und Mitarbeiter inspirieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Beteiligung am Unternehmenserfolg und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationales Umfeld und die Möglichkeit, Prozesse aktiv zu gestalten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder Betriebswirtschaft und mehrjĂ€hrige Erfahrung im Zollbereich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70200 - 117000 ⏠pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung Als Teil unseres Teams ĂŒbernehmen Sie eigenstĂ€ndig die Ausgestaltung der Compliance Management Systeme (z.B. Risk Management System) im Bereich Zollwertrecht. Des Weiteren treffen Sie strategische Entscheidungen hinsichtlich zollwertrechtlicher Fragestellungen der Bosch Gruppe und steuern die weltweit einheitliche Auslegung. Die selbstĂ€ndige Analyse von RechtsĂ€nderungen im Zollwertrecht und Veranlassung einer zielgerichteten Umsetzung zur Sicherstellung der Compliance erfolgen durch Sie. Sie initiieren Prozessverbesserungen und sind fĂŒr die Standardisierung sowie Optimierung von Zollwertprozessen in Abstimmung mit anderen Abteilungen zustĂ€ndig. Die Leitung und Mitarbeit in bereichs- und lĂ€nderĂŒbergreifenden Projekten zur Umsetzung von betrieblichen und/oder rechtlichen Anforderungen im Zollwertrecht gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Nicht zuletzt verantworten Sie die Erstellung von Stellungnahmen fĂŒr VerbĂ€nde und Behörden im Rahmen von Konsultationen im Bereich Zollwertrecht.
Qualifikationen Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studienganges bzw. zum Dipl. Finanzwirt (Fachrichtung Zoll). Erfahrungen und Know-how: mehrjÀhrige Berufserfahrung in der Zollberatung, Zollverwaltung oder der Zollabteilung eines international tÀtigen Unternehmens mit Schwerpunkt Zollwertrecht; Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Prozessen und GRC-Systemen im Bereich Zollwert innerhalb einer Matrixstruktur; breites ProzessverstÀndnis (E2E Prozessdenken). Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind ein Teamplayer und zeichnen sich durch Ihre kommunikative Art aus; Sie arbeiten organisiert und strukturiert, agieren selbstÀndig und ausdauernd; Ihr sicheres Auftreten und Ihre schnelle Auffassungsgabe in neue Aufgabengebiete zÀhlen Sie zu Ihren StÀrken; Ihre PrÀsentationsfÀhigkeiten, KreativitÀt sowie Problemlösungskompetenz runden Ihr Profil ab. Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
ZusĂ€tzliche Informationen Das Brutto-Jahresgehalt fĂŒr diese Stelle betrĂ€gt gemÀà unseren Regelungen mindestens 117.000 EUR bei einer 40h Woche (bei einem vollen BeschĂ€ftigungsjahr und ErfĂŒllung der betrieblichen Anspruchsvoraussetzungen). Das konkrete Entgelt ist abhĂ€ngig von Ihrer stellenspezifischen Erfahrung. Hinzu kommt eine Beteiligung am Unternehmenserfolg, sowie Arbeitgeberleistungen zur betrieblichen Altersversorgung. Ăber weitere Details unseres VergĂŒtungspaketes, wie auch (Entgelt-) Entwicklungsmöglichkeiten, sprechen wir mit Ihnen gerne im Laufe des Bewerbungsprozesses. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten ĂŒber mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind fĂŒr uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ĂŒber alle Bewerbungen: unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller IdentitĂ€t.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Jana Deters (Personalabteilung) +49 711 811 27525. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Isabel Ludwig (Fachabteilung) +49 711 811 56266.
Governance & Process Expert Customs Value (w/m/div.) (Gehalt ~117.000 EUR p.a.*) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Governance & Process Expert Customs Value (w/m/div.) (Gehalt ~117.000 EUR p.a.*)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Zollwertrecht arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur bei Bosch geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Zollwertrecht. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ĂŒber die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Compliance Management Systeme vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke in den GesprÀchen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Governance & Process Expert Customs Value (w/m/div.) (Gehalt ~117.000 EUR p.a.*)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂŒndlich ĂŒber die Robert Bosch GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Governance & Process Expert Customs Value hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zollwertrecht und deine Erfahrungen in der Zollberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist. Gehe auf deine FĂ€higkeiten in der Prozessoptimierung und deine Erfahrungen in internationalen Unternehmen ein.
PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch Group vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
âšBereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Zollwertrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen Ănderungen und deren Auswirkungen auf die Compliance vorbereiten.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Bosch sucht einen Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinÀren Teams zeigen und wie du zur Prozessoptimierung beigetragen hast.
âšPrĂ€sentationsfĂ€higkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch PrĂ€sentationen umfasst, ĂŒbe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu prĂ€sentieren. Dies könnte durch ein kurzes Beispiel oder eine Fallstudie wĂ€hrend des Interviews geschehen.