Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Trainee-Programms in Softwareentwicklung und Management bei Bosch.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch innovative Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und kreative Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Projekte und entwickle deine Führungskompetenzen mit einem persönlichen Mentor.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in technischen Fächern, Erfahrung in Softwareentwicklung und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Programm umfasst 4-6 Stationen in Deutschland und eine internationale Einsatzerfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wollen Sie Ihre Ideen in nützliche und bedeutungsvolle Technologien umwandeln? Ob im Bereich Mobilitätslösungen, Konsumgüter, industrielle Technologie oder Energie- und Gebäudetechnologie - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
In 18-24 Monaten durchlaufen Sie verschiedene Stationen in Deutschland und im Ausland, übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Anwendung, Software-Dienste, Software- und Funktionsentwicklung (Anforderungsengineering, Funktionsentwicklung, Validierung und Verifizierung, Virtualisierung, Big Data und künstliche Intelligenz), eingebettet in das Thema Steuergeräte für alle Antriebsstränge. Sie arbeiten an globalen Projekten mit technisch faszinierenden und herausfordernden Produkten der Bosch-Gruppe.
Das erwartet Sie:
- Flexibler Starttermin und unbefristeter Arbeitsvertrag
- Individuelle Programmdesign mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Trainee-Programm bestehend aus 4-6 Stationen in ganz Deutschland in verschiedenen Bereichen
- Ein internationaler Einsatz ist ein integraler Bestandteil des Programms
- Intensive Einbindung in das Tagesgeschäft und Projekte
- Zielgerichtete Vorbereitung auf globale Führungsaufgaben mit einem persönlichen Karriere-Mentor
Persönlichkeit: Sie haben einen überdurchschnittlichen Master- oder Diplomabschluss, vorzugsweise mit einer Promotion oder ersten Berufserfahrungen. Sie haben eine starke Führungseigenschaft und besitzen eine unternehmerische Denkweise. Flexibilität, Initiative und interkulturelle Kompetenz sind einige Ihrer Schlüsselmerkmale.
Hintergrund: Ihr Bildungsweg liegt in Bereichen wie Technische Informatik (mit Schwerpunkt auf eingebetteten Systemen), Ingenieurwesen (mit Schwerpunkt auf Informatik, KI oder Regelungstechnik), Physik oder anderen Naturwissenschaften.
Erfahrung und Fachwissen: Sie haben Kenntnisse in der Entwicklung von eingebetteter Software (C++, C, Python und/oder Matlab) sowie Erfahrung in der Algorithmusentwicklung. Sie sind mit Big Data und/oder cloudbasierten Systemen vertraut. Darüber hinaus haben Sie internationale Erfahrungen durch mindestens einen 3-monatigen Aufenthalt im Ausland gesammelt und relevante Praktika in der Industrie absolviert. Sie verfügen über ausgezeichnete Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse.
Unsere Vorteile für Sie:
- Flexible und mobile Arbeitsmodelle
- Ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Bosch-Mitarbeiter profitieren von verschiedenen Rabatten
- Freiheit für kreatives Arbeiten
- Unternehmenssozialberatung und Pflege
Unser Bewerbungsprozess für das Junior Managers Program umfasst mehrere Schritte: ein aufgezeichnetes Video-Interview, Assessment-Center und ein abschließendes Interview.
Junior Managers Program - Research & Development Software and Application - Trainee Program (m/[...] Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Managers Program - Research & Development Software and Application - Trainee Program (m/[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Trainees oder aktuellen Mitarbeitern von Bosch, um mehr über das Unternehmen und das Trainee-Programm zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf die Interviews vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da der Fokus auf Embedded Software und Algorithmen liegt, solltest du deine Kenntnisse in C++, Python und anderen relevanten Programmiersprachen auffrischen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine interkulturelle Kompetenz! Da internationale Einsätze Teil des Programms sind, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Ausland und deine Fähigkeit, in multikulturellen Teams zu arbeiten, hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsambitionen zu demonstrieren! Bosch sucht nach Kandidaten mit einem starken Führungswillen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Führungsqualitäten du mitbringst, um diese im Interview klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program - Research & Development Software and Application - Trainee Program (m/[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Bosch und deren Werte. Verstehe, wie deine Ideen und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen, insbesondere im Bereich Forschung und Entwicklung.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software, Algorithmen und Big Data hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Programms vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungsambitionen und deinen unternehmerischen Geist darlegst. Erkläre, warum du für das Trainee-Programm geeignet bist und was du zur Bosch-Gruppe beitragen kannst.
Vorbereitung auf Interviews: Bereite dich auf das Video-Interview und das Assessment Center vor. Übe häufige Interviewfragen und sei bereit, deine technischen Fähigkeiten sowie deine interkulturelle Kompetenz zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Forschung und Entwicklung von Software und Anwendungen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Embedded Software, Algorithmen und Big Data vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert eine starke Führungsambition. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast oder in Teamprojekten Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Eignung für das Trainee-Programm unterstreichen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da internationale Einsätze Teil des Programms sind, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen hervorzuheben. Sprich über deine Zeit im Ausland und wie diese Erfahrungen deine Sichtweise erweitert haben und dich auf die Arbeit in einem globalen Umfeld vorbereitet haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Bosch vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind hier besonders relevant.