Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Kundenlösungen und unterstütze den Verkaufsprozess in der Industrie.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert die Lebensqualität weltweit durch bedeutende Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Stationen und persönliche Mentoren für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und lege den Grundstein für deine Führungsrolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften und erste Erfahrungen im Kundenkontakt erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich für ein anerkanntes Trainee-Programm mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Do you want to transform your ideas into useful and meaningful technologies? Whether in the field of Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology, or Energy and Building Technology - with us, you improve the quality of life for people all over the world. Welcome to Bosch.
Als JMP im Vertrieb der Industrietechnologie entwickeln Sie innovative Kundenlösungen und neue Geschäftsmodelle mit einem Fokus auf Vernetzung, Elektrifizierung und Automatisierung. Darüber hinaus lernen Sie den Verkaufsprozess für Industrietechnologie kennen und unterstützen in Bereichen wie Produktmanagement, Digitalisierung von Verkaufsprozessen, Geschäftsentwicklung und Marktanalyse. In 12-24 Monaten durchlaufen Sie verschiedene Stationen im In- und Ausland und unterstützen bei der Identifizierung zukünftiger Themen sowie bei der Entwicklung innovativer Systeme und Komponenten. Sie arbeiten in agilen Entwicklungsteams mit technisch faszinierenden und anspruchsvollen Produkten und Dienstleistungen der Bosch-Gruppe. Gemeinsam mit uns legen Sie die Grundlage für Ihre Zukunft als Führungskraft. Für uns bedeutet Führung, sich selbst und andere kontinuierlich weiterzuentwickeln, bestehende Prozesse zu beeinflussen und somit herausfordernde, unternehmerische und sinnvolle Ziele zu erreichen.
Was erwartet Sie:
- Flexibler Starttermin das ganze Jahr über und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Individuelle Programmlänge und Gestaltung Ihres Programms in agilen Produktbereichen, Unternehmens-Start-ups oder klassischen Linienorganisationen mit einer Vielzahl von Workshops und Schulungen
- Eine Station im Ausland weltweit innerhalb der Bosch-Gruppe
- Vorbereitung auf eine globale Führungsrolle mit Ihrem persönlichen Karrierecoach aus dem Top-Management von Bosch
- Ergänzen Sie Ihre praktische Erfahrung mit einer Vielzahl von Lern- und Trainingsmethoden, für die Sie ein individuelles Budget haben
- Profitieren Sie vom Netzwerk und der Erfahrung Ihres persönlichen Mentors auf Managementebene
Persönlichkeit: Sie sind begeistert von komplexen Technologien in der Industrie und motivieren gerne andere Menschen. Sie betrachten Mut, Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit als erstrebenswerte Einstellungen.
Hintergrund: Neben Ihrem überdurchschnittlichen Master- oder Diplomabschluss in Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder vergleichbar haben Sie eine hohe technische Affinität für Kundenlösungen und erste Erfahrungen im Kundenkontakt. Möglicherweise haben Sie bereits einen MBA, PhD oder erste Berufserfahrung.
Erfahrung und Know-how: Sie haben internationale Erfahrung von mindestens drei Monaten und praktische Erfahrungen durch herausfordernde Praktika, z.B. in der Entwicklung oder Softwareanwendungen gesammelt. Sie verfügen über sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
Unsere Vorteile für Sie:
- Flexible und mobile Arbeitsmodelle
- Ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
- Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
- Bosch-Mitarbeiter profitieren von verschiedenen Rabatten
- Freiheit für kreatives Arbeiten
- Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort einschließlich der Online-Beratungsangebote sowie unseren Vermittlungsdienst für Pflegeleistungen
Unser Bewerbungsprozess für das Junior Managers Program umfasst mehrere Schritte: ein aufgezeichnetes Video-Interview, Assessment-Center und ein Abschlussinterview. Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Claudia Mertens-Baaij (Personalwesen) Telefon: 0711 811 7200
Junior Managers Program – Sales Industrial Technology – Trainee Program (m/f/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Managers Program – Sales Industrial Technology – Trainee Program (m/f/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends in der Industrie- und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Praxis hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bosch oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Assessment Center vor, indem du typische Aufgaben und Tests übst, die dort gestellt werden könnten. Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten sind entscheidend, also trainiere diese Fähigkeiten im Vorfeld.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, andere zu motivieren, sind wichtige Eigenschaften, die Bosch sucht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Managers Program – Sales Industrial Technology – Trainee Program (m/f/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Robert Bosch GmbH. Informiere dich über ihre Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen des Junior Managers Programms im Bereich Sales Industrial Technology.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen maßgeschneiderten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine technischen Fähigkeiten, internationale Erfahrungen und deine Begeisterung für komplexe Technologien. Stelle sicher, dass du deine Motivation für das Trainee-Programm klar kommunizierst.
Video-Interview vorbereiten: Da das Auswahlverfahren ein aufgezeichnetes Video-Interview umfasst, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Assessment Center und finale Interviews: Bereite dich auf das Assessment Center und die finalen Interviews vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Tests vertraut machst. Zeige Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in agilen Teams zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner zukünftigen Rolle als Junior Manager zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf komplexen Technologien liegt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine technische Affinität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wirst du in agilen Entwicklungsteams arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Motivation anderer zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.