Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Betriebsgastronomie und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte täglich 600 Mahlzeiten für unsere Mitarbeiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Weiterbildung zum Küchenmeister erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100800 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung Der Geschäftsbereich Mobility Aftermarket (MA) bietet Handel und Werkstätten weltweit moderne Diagnose- und Werkstatttechnik sowie ein umfassendes Kfz- und Nfz-Ersatzteilsortiment. Rund 16 000 Mitarbeiter und ein weltweiter Logistikverbund stellen sicher, dass die Ersatzteile schnell und termingerecht zum Kunden kommen. MA bietet zudem Prüf- und Werkstatttechnik, Software für Diagnose, Service-Trainings sowie technische Informationen und Serviceleistungen. Der Geschäftsbereich ist auch verantwortlich für die Werkstattkonzepte Bosch Car Service, eine der größten unabhängigen Werkstattketten weltweit.
In dieser Position führst du disziplinarisch und fachlich ein Team von ca. 10 Mitarbeitenden in den Bereichen Betriebsgastronomie und Konferenzbewirtung. Darüber hinaus verantwortest du einen reibungslosen Ablauf der operativen Prozesse sowie die Einhaltung gesetzlicher und betriebsinterner Vorgaben wie beispielsweise HACCP, Lebensmittelrecht und Arbeitssicherheit. Du behältst das Budget sowie die wirtschaftlichen Kennzahlen im Blick, analysierst Trends der Gästeanforderungen und leitest Maßnahmen zur Optimierung des Leistungsangebots ab. Zudem bist du für die Zusammenarbeit mit übergeordneten Stellen zuständig und treibst die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells voran. Nicht zuletzt bringst du dich aktiv in das operative Geschäft ein und unterstützt bei der Zubereitung von ca. 600 Mahlzeiten täglich.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und abgeschlossene Weiterbildung zum Küchenmeister erforderlich.
- Erfahrungen und Know-how: Erfahrung in leitender Funktion in der Gemeinschaftsverpflegung sowie in der gehobenen Hotellerie.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch deine selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit sowie eine hervorragende Kommunikationsfähigkeit über alle Ebenen aus; Du hast ein hohes Qualitäts- und Prozessbewusstsein, gepaart mit einem ausgeprägten Servicegedanken; Deine fundierten Führungskompetenzen runden dein Profil ab.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Sandra Gollmer (Personalabteilung) +49 711 811 26265
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Markus Daiss (Fachabteilung) +49 721 942 1489
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Küchenleitung Betriebsrestaurant (w/m/div.) (Gehalt: ~ 72.000 EUR p.a.*) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung Betriebsrestaurant (w/m/div.) (Gehalt: ~ 72.000 EUR p.a.*)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu Bosch haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und lebst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und zum Budgetmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gemeinschaftsverpflegung! Teile Ideen, wie du das Leistungsangebot optimieren würdest und welche Trends du beobachtet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung Betriebsrestaurant (w/m/div.) (Gehalt: ~ 72.000 EUR p.a.*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und den Geschäftsbereich Mobility Aftermarket. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und spezifischen Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Küchenleitung bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift fehlerfrei ist, da dies für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da du ein Team von ca. 10 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu nennen. Bereite Geschichten vor, die deine Durchsetzungsfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.
✨Kenntnisse über HACCP und Lebensmittelrecht
Stelle sicher, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben wie HACCP und Lebensmittelrecht vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Budget- und Prozessmanagement
Da du für das Budget und die wirtschaftlichen Kennzahlen verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Budgetmanagement und in der Optimierung von Prozessen parat haben. Zeige, wie du Trends analysierst und Maßnahmen zur Verbesserung ableitest.