Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions
Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions

Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions

Stuttgart Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Strategie-Team bei der Entwicklung innovativer Antriebskonzepte.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Automobilbranche und arbeite an zukunftsweisenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschafts-, Ingenieurswissenschaften oder Naturwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum ist Pflichtpraktikum, Dauer 6 Monate, Beginn nach Absprache.

Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellenbeschreibung Du trägst mit dazu bei, einen weltweit führenden Automobilzulieferer erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Dabei bist du fester Bestandteil des Strategie Entwicklungs-Teams in der Zentrale von Powertrain Solutions. Wir arbeiten im größten Geschäftsbereich von Bosch an allen Themen rund um den Antriebsstrang, besonders der Transformation hin zur Elektromobilität und Wasserstoffwirtschaft. Im Rahmen deines Praktikums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise einer Strategieabteilung und nimmst an der Entwicklung und Umsetzung des Strategieprozesses teil. Für das Szenario Management beobachtest und bewertest du Markttrends sowie relevante Einflussfaktoren. Du trägst mit deinem Wissen zu der Erstellung von Szenarien zur globalen und regionalen Marktentwicklung von automobilen Antriebskonzepten bei. Des Weiteren analysierst du für das Portfoliomanagement das Produktportfolio und unterstützt mit deinen Erkenntnissen bei der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Unternehmensstrategie. Du erhältst eine intensive Einarbeitung und Coaching durch die verantwortlichen Ansprechpersonen. Mit dieser Unterstützung arbeitest du eigenständig an der Datenanalyse, der Aufbereitung und der Bereitstellung des Wissens und kommunizierst anschließend deine Erkenntnisse in der gesamten weltweiten Organisation. Idealerweise nutzt du deine Freiräume für eigene Impulse und Schwerpunkte zur Mitgestaltung des Praktikums.

Qualifikationen Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschafts-, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar Erfahrungen und Know-how: erste Praxiserfahrung, sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint Persönlichkeit und Arbeitsweise: du ergreifst die Initiative, um neue Ideen und Lösungen zu entwickeln; du übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben und handelst gewissenhaft sowie kommunizierst klar und effektiv mit anderen und kannst komplexe Sachverhalte verständlich darstellen; du denkst konzeptionell und entwickelst strategische Lösungsansätze Begeisterung: interessiert an der Automobilbranche Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Zusätzliche Informationen Beginn: nach Absprache Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich) Wir bieten dir: 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes Stuttgart zu werden Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job? Thomas Wieland (Fachabteilung) +49 711 811 42017 In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions in Stuttgart nicht nur eine spannende und praxisnahe Erfahrung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, einer modernen Arbeitsplatzumgebung sowie intensiver Einarbeitung und Coaching durch erfahrene Mentoren, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen. Zudem fördert Bosch Vielfalt und Inklusion und bietet dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen studentischen Netzwerks zu werden, was deine persönliche und berufliche Entwicklung zusätzlich bereichert.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Elektromobilität und Wasserstoffwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Unternehmensstrategie von Bosch beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei Bosch oder in der Automobilindustrie zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert und strategische Empfehlungen abgeleitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Praktikums verstehst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, eigene Ideen und Impulse einzubringen. Überlege dir, wie du das Praktikum aktiv mitgestalten kannst und welche Schwerpunkte du setzen möchtest. Dies zeigt Initiative und Engagement, was bei Bosch sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions

Analytische Fähigkeiten
Marktforschung
Datenanalyse
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Initiative ergreifen
Konzeptionelles Denken
Interesse an der Automobilbranche
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch und die Powertrain Solutions. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die strategischen Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und deine ersten Praxiserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Informiere dich über Bosch und die Automobilbranche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Unternehmensgeschichte von Bosch und den aktuellen Trends in der Automobilbranche, insbesondere der Elektromobilität und Wasserstoffwirtschaft, auseinandersetzen. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Themen, die für die Position relevant sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du Initiative ergriffen, Verantwortung übernommen oder strategische Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Position eine Datenanalyse und das Erstellen von Handlungsempfehlungen umfasst, solltest du bereit sein, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Markttrends beobachtet und bewertet hast oder wie du komplexe Sachverhalte verständlich dargestellt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen stellst, die auf Vielfalt, Inklusion und Teamarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team und der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions
Bosch Group
Bosch Group
  • Pflichtpraktikum im Bereich Unternehmensstrategie bei Powertrain Solutions

    Stuttgart
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>