Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf
Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf

Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf

Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Halbleiterindustrie und arbeite an spannenden Projekten im Einkauf.
  • Arbeitgeber: Bosch – ein innovatives Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, dynamisches Team und Einblicke in strategische Einkaufsprozesse.
  • Warum dieser Job: Erlebe hautnah, wie wichtig Chips für moderne Fahrzeuge sind und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder IT; gute MS Office-Kenntnisse und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines inklusiven Teams und profitiere von hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Stellenbeschreibung

Erlebe hautnah, wie wichtig Chips für moderne Fahrzeuge sind – von der Elektromobilität bis zum autonomen Fahren – und gestalte aktiv die Zukunft dieser Schlüsseltechnologie mit. Werde Teil unseres Teams und tauche ein in den strategischen Elektronikeinkauf an unserem brandneuen Supply Chain Campus in Stuttgart. Bring dich ein bei spannenden Projekten, z.B. wenn wir unsere Einkaufstools auf das nächste Level heben, die wir für unsere großen Einkaufsprojekte nutzen.

  • Während deines Praktikums unterstützt du bei der strategischen Ausrichtung des Elektronikeinkaufs und wirst selbstverständlich auch in die Verhandlungen mit unseren Lieferanten einbezogen.
  • Du mischst in funktionsübergreifenden Teams mit, wenn es darum geht, die aktuellen Herausforderungen in der Halbleiterindustrie anzupacken.
  • Ganz klar, dass du dabei die Methoden des Bosch Projektmanagements und gängige Einkaufssysteme, wie z.B. SAP R3 oder SupplyOn, kennenlernst.
  • Nicht zuletzt erstellst du Auswertungen und Entscheidungsvorlagen für Einkaufsthemen und Materialfeldstrategien, basierend auf aktuellen Halbleitermmarktanalysen.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, IT, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint; gute analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit, vernetzt zu denken
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist offen, kommunikativ und arbeitest gerne in einem dynamischen Team; du gehst eigenverantwortlich, engagiert und strukturiert vor
  • Sprachen: gutes Deutsch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch

Zusätzliche Informationen

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Kontakt

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Maximilian Sigloch (Fachabteilung)
+49 711 811 33549

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf Arbeitgeber: Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Teamarbeit fördert Bosch eine inspirierende Unternehmenskultur, in der Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Am neuen Supply Chain Campus in Stuttgart profitierst du von modernsten Arbeitsbedingungen und spannenden Projekten im strategischen Halbleitereinkauf, die dir wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft bieten.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten bei Bosch. Oft gibt es Insider-Infos oder sogar Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Halbleiterindustrie und über Bosch selbst. Zeige, dass du nicht nur interessiert bist, sondern auch aktiv mitdenken kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Bereich. Bosch sucht nach Menschen, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch ins Team passen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, alle geforderten Unterlagen beizufügen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf

Analytische Fähigkeiten
Vernetztes Denken
MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Projektmanagement
Einkaufssysteme (z.B. SAP R3, SupplyOn)
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck – also lass ihn strahlen! Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu unserem Praktikum im strategischen Halbleitereinkauf passen. Zeig uns, was dich besonders macht und warum du perfekt ins Team passt.

Anschreiben mit Persönlichkeit: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Erzähl uns, warum du dich für Bosch interessierst und was dich an der Halbleiterindustrie fasziniert. Sei authentisch und lass deine Begeisterung durchscheinen!

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beilegst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und mehr. Fehlende Dokumente können dazu führen, dass wir deine Bewerbung nicht berücksichtigen können. Also, alles schön zusammenstellen!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns schon darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Informiere dich über Bosch

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte von Bosch verschaffen. Zeige, dass du die Bedeutung von Halbleitern für die Automobilindustrie verstehst und wie du aktiv zur Zukunft dieser Technologie beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position im strategischen Elektronikeinkauf zu verdeutlichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Einkauf oder wie das Team die Methoden des Bosch Projektmanagements anwendet.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren, um zu zeigen, dass du gut in einem dynamischen Team arbeiten kannst.

Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf
Bosch Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bosch Group
  • Pflichtpraktikum im strategischen Halbleitereinkauf

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>