- Als Mitglied unseres interdisziplinären Teams im Bereich Simulation unterstützen Sie uns in der Entwicklung von Methoden zur Simulation der Gleitlagerung der Schwenkwiege.
- Sie erstellen Elastohydrodynamik-Berechnungen an der Kontaktstelle zwischen Schwenkwiege und Gehäuse und bewerten die Ergebnisse.
- Darüber hinaus helfen Sie uns bei der Weiterentwicklung eines Preprocessing-Tools einschließlich GUI.
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Computer Science oder vergleichbar mit guten Studienleistungen.
- Erfahrungen und Knowhow: in der Programmierung (MATLAB) und Simulation; Kenntnisse in Tribologie, TEHD, Axialkolbeneinheiten, Hydraulik wünschenswert.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie entwickeln innovative Lösungen, kommunizieren effektiv im Team und priorisieren Aufgaben systematisch sowie zielorientiert.
- Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen:
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (Im Anschluss besteht nach Absprache die Möglichkeit einer Abschlussarbeit.)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
mer zdemir (Fachabteilung)
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Vollzeit
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team