Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung
Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung

Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze uns in der Halbleiterfertigung mit Messungen und Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung und lerne von Experten in der Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum beginnt im Oktober 2025 und dauert 5 Monate.

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbHfreut sich auf Ihre Bewerbung!

Stellenbeschreibung

  • Während Ihres Praktikums unterstützen Sie uns im Bereich der Halbleiterfertigung.
  • Sie gehen uns bei Messungen im Reinraum, der Datenanalyse und Datenaufbereitung tatkräftig zur Hand.
  • Darüber hinaus erstellen Sie Präsentationen zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten der Halbleiterfertigung.

Qualifikationen

  • Ausbildung: Studium in einemtechnischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office speziell Excel und PowerPoint sowie Kenntnisse in der Datenanalyse von Vorteil
  • Qualifikationen: Grundkenntnisse der Halbleiterfertigung
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständiger, kreativer und kommunikativer Mensch
  • Begeisterung: Interesse für technische Zusammenhänge und Hintergründe
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Beginn: ab Oktober 2025
Dauer: 5 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
MichaelFriedemann(Fachabteilung)
+49 173 9437850

#J-18808-Ljbffr

Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch bietet Ihnen als Praktikant im Bereich Halbleiterfertigung die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit, Kreativität und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf Vielfalt und Inklusion setzen. Profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, wertvollen Erfahrungen im Reinraum und der Chance, Ihre Fähigkeiten in einem globalen Konzern weiterzuentwickeln.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Halbleiterfertigung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dazuzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Praktikums auftreten könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Halbleiterfertigung an und sei bereit, deine Kenntnisse in der Datenanalyse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Präsentationen erstellen musst, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung

MS Office Kenntnisse
Excel und PowerPoint
Datenanalyse
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse der Halbleiterfertigung
Selbstständigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an technischen Zusammenhängen
gute Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH. Verstehe ihre Werte, Technologien und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Halbleiterfertigung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie dein Interesse an technischen Zusammenhängen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung stattfindet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Halbleiter und deren Fertigungsprozesse aneignen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da du Präsentationen zu technischen und wirtschaftlichen Aspekten erstellen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten zu teilen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, ist für diese Position von großer Bedeutung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du sie in der Datenanalyse eingesetzt hast.

Interesse an technischen Zusammenhängen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Themen und erkläre, warum du dich für die Halbleiterfertigung begeisterst. Dies kann durch Fragen an den Interviewer oder durch das Teilen deiner eigenen Erfahrungen und Projekte geschehen, die dein Engagement für das Fachgebiet unterstreichen.

Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung
Bosch Group
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bosch Group
  • Praktikum im Bereich Halbleiterfertigung

    Dresden
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>