Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung
Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung

Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung

Abstatt Praktikum Kein Home Office möglich
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser HR-Team bei Onboarding, Diversity-Angeboten und Mitarbeiterentwicklung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Bosch und erlebe innovative HR-Projekte in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Veranstaltungen und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mitarbeiterentwicklung und erlebe einzigartige Bosch-Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert im Bachelor oder Master, idealerweise in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt ab September 2024 für 6 Monate mit 35 Stunden pro Woche.

Stellenbeschreibung

Als Teil unseres HR-Teams erwarten Dich vielseitige Aufgaben! Während Deines Praktikums begleitest Du den weiteren Roll-out unserer neuen Feedbacklandschaft impact: bei Bosch für unseren Standort. Du unterstützt uns bei allen Aktivitäten rund um das Onboarding neuer Mitarbeitenden am Standort Abstatt. Hier bist Du insbesondere in die Vorbereitung und Durchführung unserer Be a Part of Us – Veranstaltung involviert. Zudem bist Du in die Kommunikation und Organisation unserer vielseitigen Diversity-Angebote eingebunden. Weiterhin unterstützt du unser HR-Team bei vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen im Rahmen des formellen und informellen Lernens, der Weiterbildung sowie Mitarbeiterentwicklung.

Du wirkst mit an der Ausgestaltung von Kommunikation und Information an unsere Mitarbeitenden und Führungskräfte, insbesondere auch der Pflege unserer unternehmensinternen Social Media Community zu unseren HR-Themen.

Qualifikationen

  1. Ausbildung: Du bist im Bachelor oder Master an einer (Fach-) Hochschule immatrikuliert, ideal: Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang.
  2. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ, kreativ und hast Spaß daran, auch virtuell zu arbeiten und Kontakte zu knüpfen. Du arbeitest engagiert, strukturiert und übernimmst Verantwortung für deine Themen. Organisationsgeschick und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus.
  3. Erfahrungen: Erste Erfahrungen im Umfeld Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung sind ideal.
  4. Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Zusätzliche Informationen

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente.

Beginn: ab September 2024 oder nach Absprache
Dauer: 6 Monate, 35h/ Woche
Voraussetzung: für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess oder zum Job? Britt Noack

#J-18808-Ljbffr

Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch bietet dir als Praktikant im Bereich Human Resources eine hervorragende Gelegenheit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Kreativität und Kommunikation, während wir dir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Am Standort Abstatt profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf Vielfalt setzt und dir die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung unserer Feedbacklandschaft und Mitarbeiterentwicklung mitzuwirken.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in studentischen Organisationen oder Projekten, die sich mit Personalentwicklung oder Diversity beschäftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Praktikum einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Feedbacklandschaft und Onboarding-Prozessen vor. Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, um während des Gesprächs kompetent und interessiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du die Kommunikation und Organisation von Veranstaltungen verbessern könntest. Solche Ideen können in einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung

Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Engagement
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsgeschick
Schnelle Auffassungsgabe
Erfahrung im Bereich Human Resources
Kenntnisse in Personalentwicklung
Kenntnisse in Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung mit Social Media

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Bosch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Bosch und deren HR-Team. Verstehe die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen des Praktikums.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deiner aktuellen Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls einer gültigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich Human Resources ausdrückst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und Dein Interesse an Personalentwicklung und Weiterbildung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche Deine Bewerbung über die offizielle Website von Bosch ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Feedbacklandschaft und die Diversity-Angebote von Bosch. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Kommunikative Fähigkeiten zeigen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann durch Teamprojekte oder Veranstaltungen geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein betonen

Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte in einem Praktikum oder einem Projekt an deiner Hochschule gewesen sein. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Roll-out der Feedbacklandschaft oder nach den Herausforderungen im Bereich Mitarbeiterentwicklung.

Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung
Bosch Group
Bosch Group
  • Praktikum im Bereich Human Resources, Personalentwicklung und Weiterbildung

    Abstatt
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>