Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen für effizientes Datenmanagement und automatisiere Laborprozesse.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierendes Team und Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in MATLAB/Python sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns über alle Bewerbungen!
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Während deines Praktikums arbeitest du an der Entwicklung von Lösungen für ein effizientes Datenmanagement im Bereich Testing mit. Du erstellst und pflegst Tools zur Messdatenanalyse und automatisierst Laborprozesse (Projektannahme, Messablauf, Dokumentation und Berichtswesen). Die Konzeption, Programmierung und Test von Subroutinen und User Interfaces gehören mit in dein Aufgabengebiet. Darüber hinaus wirkst du beim Aufbau eines Data Lakes und dessen Einbindung in die bestehende Testinfrastruktur mit. Des Weiteren pflegst du die digitale Infrastruktur. Nicht zuletzt umfasst deine Tätigkeit die selbstständige Bearbeitung von Teilaufgaben nach entsprechender Einarbeitungszeit.
Qualifikationen
- Ausbildung: technisches Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in einer der Programmiersprachen MATLAB und/oder Python; Erfahrungen im Umgang mit Git und dem Zugriff auf Datenbanken über REST-API sind wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du arbeitest gut im Team und schaffst durch offene Kommunikation ein positives Arbeitsklima; du strukturierst deine Aufgaben und bist zielorientiert
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
- Im Anschluss besteht nach Absprache die Möglichkeit einer Abschlussarbeit. Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Christian Allgeier (Fachabteilung) +49 7223 82 2651
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Praktikum Testing Data Engineering / Digitalisierung im Labor Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Testing Data Engineering / Digitalisierung im Labor
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Datenengineering oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien bei Bosch. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Testing und Datenmanagement auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu MATLAB und Python. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erstellen von kleinen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bosch legt großen Wert auf Zusammenarbeit, und solche Beispiele können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Testing Data Engineering / Digitalisierung im Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Technologien sie entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Testing Data Engineering wichtig sind. Betone Kenntnisse in MATLAB, Python und Git.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Lösungen im Datenmanagement beitragen können.
Vollständige Dokumentation: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Kenntnisse in Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MATLAB und/oder Python während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Sprachen in Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit für die Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zeigen.
✨Strukturierte Problemlösung präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Aufgaben zu erläutern. Zeige, wie du Probleme strukturiert angehst und zielorientiert Lösungen entwickelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zur Vielfalt und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.