PreMaster Programm - Content Creation und Social Media
PreMaster Programm - Content Creation und Social Media

PreMaster Programm - Content Creation und Social Media

Stuttgart Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Konzepte für Social Media und interne Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Bosch bietet ein innovatives PreMaster Programm für Bachelor-Absolventen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, persönliche Mentoren und spannende Einblicke in neue Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Marketing und AI in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Marketing oder Kommunikation; erste Erfahrungen im Bereich Social Media.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Teil unseres Teams entwickelst du ein Konzept für die externe Kommunikation in Zusammenarbeit mit deinem Team. Dazu gehört der Aufbau und die Betreuung des LinkedIn-Kanals einschließlich der Erstellung sowie Planung von Beiträgen. Im Rahmen der internen Kommunikation erstellst und übernimmst du die Redaktion interner Newsletter sowie Blogposts. Mit deinen Beiträgen informierst und unterhältst du sowohl unsere interne als auch externe Community. Hier kannst du deine Kreativität voll entfalten, indem du spannende Themen aus den Bereichen Hyperautomation, Software Engineering und AI zielgruppengerecht aufbereitest. Neben der Recherche sowie Identifizierung von relevantem Content analysierst du zusätzlich die Performance unserer Aktivitäten und erstellst regelmäßige Reportings.

Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Marketing, Kommunikation, Medienmanagement oder vergleichbar und konkrete Absicht, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen.

Erfahrungen und Knowhow: erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing, Kommunikation oder Social Media (z.B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten); Kenntnisse in den gängigen Programmen der Adobe Creative Cloud von Vorteil.

Persönlichkeit und Arbeitsweise: du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus und arbeitest selbstständig, strukturiert sowie verantwortungsbewusst; du bringst ein hohes Maß an Kreativität und Engagement mit.

Arbeitsalltag: bei uns kannst du hybrid arbeiten; wir treffen uns jede Woche zwei bis dreimal im Büro.

Begeisterung: für Marketing und Social Media sowie Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams; Interesse an neuen Technologien und Themen aus der Softwareentwicklung.

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

PreMaster Programm - Content Creation und Social Media Arbeitgeber: Bosch Group

Als Arbeitgeber bietet Bosch ein inspirierendes Umfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit gefördert werden. Mit der Möglichkeit, hybrid zu arbeiten, und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung durch das PreMaster Programm, unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation weiter auszubauen. Zudem legt Bosch großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine offene und respektvolle Arbeitskultur schafft, die alle Mitarbeiter willkommen heißt.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Content Creation und Social Media

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Marketing und Social Media zu vernetzen. Teile interessante Inhalte und zeige dein Engagement für die Themen Hyperautomation, Software Engineering und AI, um auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation und Social Media. Zeige Beispiele von Beiträgen, die du erstellt hast, und analysiere deren Performance, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur internen und externen Kommunikation vor. Überlege dir, wie du kreative Ideen für Newsletter und Blogposts entwickeln würdest, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Social Media, insbesondere in Bezug auf neue Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Content Creation und Social Media

Kreativität
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Social Media Management
Erfahrung in der Erstellung von Inhalten
Adobe Creative Cloud Kenntnisse
Recherchefähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Interesse an neuen Technologien
Engagement
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Marketing, Kommunikation oder Social Media zu den Anforderungen passen.

Kreative Bewerbung: Nutze deine Kreativität, um deine Bewerbung hervorzuheben. Überlege dir, wie du spannende Themen aus den Bereichen Hyperautomation, Software Engineering und AI ansprechend präsentieren kannst. Zeige in deinem Anschreiben, dass du innovative Ideen für die externe Kommunikation hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Stelle wichtig sind. Hebe Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Marketing oder Social Media hervor und erwähne deine Kenntnisse in der Adobe Creative Cloud.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Marketing und Social Media zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur internen und externen Kommunikation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da die Stelle viel Kreativität erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu beantworten, die deine kreativen Denkfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele für innovative Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Kenntnisse über Social Media und Content Creation zeigen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends im Bereich Social Media und Content Creation vertraut bist. Bereite einige Beispiele vor, wie du diese Trends in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Analysiere die Performance von Inhalten

Da die Analyse der Performance ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über Methoden zur Erfolgsmessung von Social Media Kampagnen zu sprechen. Zeige, dass du Daten nutzen kannst, um Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamgeist und Zusammenarbeit betont werden, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Tools verwendet werden, um die Kommunikation zu fördern.

PreMaster Programm - Content Creation und Social Media
Bosch Group
Bosch Group
  • PreMaster Programm - Content Creation und Social Media

    Stuttgart
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>