Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe praktische Erfahrungen in Softwareentwicklung und Systemtechnik während deines PreMaster Programms.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und die Möglichkeit, als studentische:r Mitarbeiter:in aktiv zu sein.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Fähigkeiten zu entwickeln und innovative Lösungen voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein überdurchschnittliches Bachelorstudium in Elektrotechnik oder Informatik abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe und bieten ein offenes, freundliches Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule/Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen/eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit, dich als studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen.
Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Mitglied in unserer Abteilung Exzellenz Funktionsentwicklung. Als Teil unseres Teams unterstützt du bei Versuchs- und Testaktivitäten in den Bereichen Softwareentwicklung und Systemtechnik. Dabei trägst du zur Durchführung von Simulationen bei und analysierst die gewonnenen Ergebnisse. Weiterhin wirkst du bei der Auslegung und Berechnung von Systemkomponenten mit. Darüber hinaus optimierst du kontinuierlich Software-Werkzeuge sowie Tools zur Weiterentwicklung von Entwicklungsprozessen und treibst so innovative Lösungen und Initiativen maßgeblich voran.
Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Elektrotechnik, Informatik, idealerweise mit Schwerpunkt Softwareentwicklung/Systemtechnik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs mit dem Ziel, ein Masterstudium aufzunehmen.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsstärke.
Erfahrungen und Knowhow: erste praktische Erfahrungen im Bereich der Softwareentwicklung oder Systemtechnik von Vorteil, gute Kenntnisse in der Anwendung von Simulations- und Berechnungstools.
Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen: Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Beginn: nach Absprache.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lena Steigerwald (Personalabteilung) Du hast fachliche Fragen zum Job? Egor Eret (Fachabteilung) In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon!
PreMaster Programm - Gap Year - Engineering Software and Systems Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Gap Year - Engineering Software and Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Bereich Softwareentwicklung oder Systemtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder bei Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Softwareentwicklung oder Systemtechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in unserem PreMaster Programm.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Gap Year - Engineering Software and Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Programm: Informiere dich gründlich über das PreMaster Programm und die damit verbundenen Anforderungen. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Zielen des Programms passen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Systemtechnik hervorhebt. Betone deine Studienleistungen und praktische Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Programm interessiert bist und wie du zur Abteilung Exzellenz Funktionsentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit auf.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team und mit internationalen Partnern eine Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das PreMaster Programm im Bereich Softwareentwicklung und Systemtechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Programms. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Das Unternehmen sucht nach Bewerber:innen mit Eigeninitiative. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist und Verantwortung übernimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte, Initiativen zur Vielfalt und Inklusion sowie über die Unternehmenskultur. Dies wird dein Interesse und deine Motivation unterstreichen.