PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung
PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung

PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung

Duales Studium Kein Home Office möglich
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Produktionskapazitäten und unterstütze bei der Kundenauftragsabwicklung.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth bewegt Industrien mit innovativen Antriebs- und Steuerungstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, persönliche Betreuung und die Möglichkeit, als Werkstudent:in zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Karriere in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Logistik; Teamplayer:in mit MS Office Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns über alle Bewerbungen.

Unternehmensbeschreibung Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld. Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.” Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.

Stellenbeschreibung Unser PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolvent:innen, die das Ziel haben ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das eigenständige Masterstudium an einer Hochschule / Universität deiner Wahl. In diesem Zeitraum gibt es weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen / eine Mentor:in auf dem Weg zu deinem Abschluss. Ebenfalls hast du während deines Studiums die Möglichkeit dich als studentischer / studentische Mitarbeiter:in in das Unternehmen einzubringen. Als Teilnehmer:in in unserem PreMaster Programm bist du Teil unserer Abteilung Fertigungsprogrammplanung und -steuerung. Als Teil unseres Teams überwachst du die Produktionskapazität und führst ständig die Nivellierung einzelner Produktionslinien durch, um diese in operative Produktionspläne umzusetzen. Außerdem unterstützt du die Kundenauftragsabwicklung bei der Betreuung der Landesgesellschaften weltweit. Du arbeitest eng mit den Schnittstellenabteilungen in Lohr sowie weltweit mit Landesgesellschaften und Werken an anderen Standorten zusammen. Während deiner Zeit als PreMaster arbeitest du einerseits gemeinsam mit uns im Team, andererseits übernimmst du selbständig eigene Teilprojekte und Sonderaufgaben.

Qualifikationen Ausbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit dem Ziel ein Masterstudium aufzunehmen. Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen (Excel, Word, Powerpoint) und Access wünschenswert, SAP-Grundkenntnisse von Vorteil. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamplayer:in mit Verantwortungsbewusstsein, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise. Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (C1) und sehr gutes Englisch.

Zusätzliche Informationen Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Beginn: nach Absprache.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Lena Steigerwald (Personalabteilung) +49(9352)18-2358. Du hast fachliche Fragen zum Job? Michael Wirsching (Fachabteilung) +49(9352)18-1344. In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch.

PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch Rexroth ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Im Rahmen des PreMaster Programms erhältst du nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen in der Fertigungsprogrammplanung und -steuerung, sondern profitierst auch von individueller Betreuung durch Mentoren sowie von spannenden Events und Seminaren. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, sodass du dich in einem unterstützenden Team entfalten kannst, während du aktiv zur Verbesserung unserer Welt beiträgst.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten von Bosch Rexroth. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess liefern.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch Rexroth. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Innovationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben.

Tip Nummer 4

Nutze Social Media, um dich mit Mitarbeitern von Bosch Rexroth zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und eventuell sogar Insider-Tipps zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung

MS Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint, Access)
SAP Grundkenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse (sehr gut)
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Projektmanagementfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Bosch Rexroth. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und das PreMaster Programm zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des PreMaster Programms zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Bachelorstudium erworben hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Programm interessiert bist und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt. Hebe deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Fertigungsprogrammplanung und -steuerung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen als Teamplayer:in. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung
Bosch Group
Bosch Group
  • PreMaster Programm - Gap Year - Fertigungsprogrammplanung und -steuerung

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>