Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)
Jetzt bewerben
Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)

Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)

Dresden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Trockenätzprozesse für MEMS-Produkte in einem hochautomatisierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Bosch Sensortec ist ein führendes Unternehmen in der Sensorik für die Konsumelektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobile Arbeit und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften; Erfahrung in Sensor- und Halbleitertechnologie.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerbungen aller Art sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Company Description

Bosch Sensortec GmbH is a technology leader in sensing solutions based on microelectromechanical systems (MEMS) and dedicated to the consumer electronics world. We develop and market key technologies for smartphones and tablets, hearables, wearables, smartglasses, augmented and virtual reality applications, gaming devices and many more. Our sensors improve people’s well-being and lifestyle and enable consumer electronic devices to sense the world around us. MEMS sensors are therefore an essential part of the foundation for a connected world. Bosch Sensortec GmbH is a wholly owned subsidiary of Robert Bosch GmbH.

Job Description

Become part of our team and shape the future!
Together we continue to expand our fully automated 300 mm semiconductor production in Dresden.

  • As a MEMS Process Expert, you are responsible for pre-development of novel dry etch processes for highly innovative future MEMS products in 300 mm
  • You play a central role in transfer, adaption and development of new MEMS processes and equipmentfor our highly automated 300 mm line in cooperation with research institutes for fundamental development and equipment vendors for industrialization towards volume production
  • In addition, you will carry out economic feasibility studies and cost comparisons of new processes, technologies and systems under the framework of technical implementation, capacities and future requirements
  • Furthermore, you plan and execute experiments autonomously, coordinate the necessary analyses and evaluate the results in close cooperation with the team
  • You follow up the development goals as a part of an expert team of various domains in close cooperation with frontend manufacturing and overall process development
  • To reach the goals, you rely on a combination of intensive teamwork, high personal responsibility and self-dependence

Qualifications

  • Personality: Enthusiastic, problem-solving, assertive, self-initiated, creative, team player, able to work under pressure
  • Working Practice: Systematic, goal-oriented, decisive
  • Experience and Know-How: Several years of professional relevant experience or PhD, very good knowledge in sensor, micromechanics and semiconductor technology; knowledge of relevant analytical methods beneficial; excellent understanding of physical principles and interrelationships
  • Language: Very good knowledge of English, German a plus
  • Education: Completed university studies (Master/Diploma/PhD) in engineering or natural sciences, physics, chemistry, material sciences or comparable qualification

Additional Information

We offer great opportunities for mobile working as well as different part-time models or job-sharing. Feel free to contact us.

Diversity and inclusion are not just trends for us but are firmly anchored in our corporate culture. Therefore, we welcome all applications, regardless of gender, age, disability, religion, ethnic origin or sexual identity.

Need support during your application?
Samuel Zinn (Human Resources)
+49 7121 35-33717

Need further information about the job?
Jörg Bräuer (Functional Department)
+49 7121 35-18399

#J-18808-Ljbffr

Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch Sensortec GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Technologien im Bereich MEMS entwickelt und dabei eine dynamische und inklusive Arbeitskultur fördert. In Dresden profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Hier haben Sie die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung einer vernetzten Welt beizutragen.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf MEMS-Technologie und Halbleiterproduktion konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Bosch Sensortec erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der MEMS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Sensor- und Mikromechanik detailliert zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Bosch Sensortec in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich MEMS. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)

Prozessentwicklung
Trockene Ätztechniken
MEMS-Technologie
Halbleitertechnologie
Analytische Methoden
Experimentelle Planung und Durchführung
Kosten-Nutzen-Analyse
Teamarbeit
Technische Kommunikation
Physikalische Prinzipien
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Systematisches Arbeiten
Zielorientierung
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Sensortec GmbH und deren Technologien im Bereich MEMS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifische Stellenbeschreibung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Process Expert im Bereich MEMS-Technologie wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Sensorik, Mikromechanik und Halbleitertechnologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der MEMS-Technologien beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Verstehe die MEMS-Technologie

Informiere dich gründlich über die Grundlagen der Mikroelektromechanischen Systeme (MEMS) und deren Anwendungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von MEMS-Sensoren verstehst und wie sie in verschiedenen Geräten eingesetzt werden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische technische Fragen zu Trockenätzprozessen und Halbleitertechnologien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch Sensortec, indem du Fragen zu Diversität, Inklusion und den Möglichkeiten für mobiles Arbeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmensphilosophie interessiert bist.

Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)
Bosch Group
Jetzt bewerben
Bosch Group
  • Process expert dry etching for MEMS technology development (f/m/div.)

    Dresden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-18

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>