Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Initiativen und arbeite eng mit dem FĂĽhrungsteam zusammen.
- Arbeitgeber: Bosch Global Software Technologies ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Technologiebranche mit globalen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: 80% vor Ort, 20% remote; spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen; 5-8 Jahre Erfahrung in Projektmanagement.
- Andere Informationen: Festanstellung für 12 Monate mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Company Description
Bosch Global Software Technologies GmbH (BGSG) is a company within the Bosch Group and is based in Stuttgart. The Bosch Group is a global leader in technology. As part of this group, BGSG offers established services and digital solutions in the corporate and product environment and has a broad global portfolio of customer-specific IT, IoT and development tools and solutions. BGSG serves customers around the globe. We combine decades of knowledge in IT, IoT, embedded engineering and system design with latest technologies like Artificial Intelligence (AI) or Blockchain to develop, deploy and run tailored solutions which address the core challenges of our external customers. We build on Bosch’s unique experience as a global technology leader to serve our customer better than others. We take pride in understanding our customers’ needs and offering the right solution.
We are seeking a Program Manager BGSG Strategy Office (m/w/d) starting on 01.09.2025 .The role’s mandate is to craft BGSG strategy (technological & business) together with the GM & senior leadership team, drive strategic and operative initiatives of the organization including its execution, deployment, monitoring and control.
Job Description
- The “Program ManagerBGSG Strategy Office” (m/w/d) is a high-visible, high-impact strategic role that supports BGSG/GM with effective decision-making and execution of strategic initiatives
- Collaborate with senior leadership team to understand and finalize strategic objectives and come up with actionable initiatives
- Driving the initiatives through a systematic project management process to meet the agreed deliverables on time and on budget
- Lead cross functional teams which are not directly reporting to achieve common objectives
- Foster collaboration and communication across the teams to ensure the alignment of the strategic plan, actions and the expected outcomes
- Monitor and control the progress of the different initiatives through appropriate KPIs & KRAs
- Early risk identification and implementation the necessary management/mitigation measures
- Encourage a culture of continuous improvement across the teams
- Ensure transparent communication across the teams and status presentation to the senior management
- The role serves as the primary point of contact for internal and external stakeholders on BGSG strategy deployment and initiatives
- Lead & Run Agenda and Cadence for leadership meetings and leadership strategy workshops
- Track high priority initiatives, identify any/potential obstacles and opportunities; provide analysis, recommendations, and options regarding high impact decisions to GM
- Partnering with the corresponding counterparts in the other group organizations (BGSW, Bosch GmbH) and drawing synergies in similar strategic program
Qualifications
- Bachelor\’s degree in business administration, management; a engineering qualification would be an added advantage
- Project Management Professional (PMP) certification or equivalent is a plus. Proficient in project management tools and software’s
- Proven experience for 5-8 years in leading cross functional projects and/or programs with a focus on corporate projects or strategy deployment
- Can do attitude and a high result orientation
- Strong understanding of strategic planning, change management and execution processes
- Strong problem-solving and decision-making capabilities
- Excellent team management skills especially when the teams are not directly reporting
- Exceptional communication, negotiation, and conflict resolution abilities
- Conversational German skills
- Analytical mindset and the ability to make data-driven decision
Additional Information
Time working onsite: 80%
Time working remote: 20%
The contract will be a fixed-term contract for 12 months.
#J-18808-Ljbffr
Program Manager BGSG Strategy Office (m/w/d) (fixed-term contract for 12 months) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Program Manager BGSG Strategy Office (m/w/d) (fixed-term contract for 12 months)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch Global Software Technologies zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Program Managers.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen IoT und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die strategischen Ziele von BGSG beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Ăśberlege dir, wie du erfolgreich cross-funktionale Teams geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu liefern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Ideen klar und prägnant zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle ist. Du könntest auch ein kurzes Beispiel für eine erfolgreiche Präsentation oder ein Meeting vorbereiten, das du geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Manager BGSG Strategy Office (m/w/d) (fixed-term contract for 12 months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber Bosch Global Software Technologies GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement sowie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle des Program Managers und deine Fähigkeit zur strategischen Planung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Strategie von Bosch Global Software Technologies GmbH. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Program Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Programme, die du geleitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf eine positive Teamdynamik und kontinuierliche Verbesserung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.