Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂŒr die kaufmĂ€nnische Abwicklung von elektrotechnischen Projekten im Bereich Sicherheitstechnik.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen fĂŒr ein besseres Leben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das tÀglich an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im kaufmĂ€nnischen Bereich und Erfahrung in der Projektsteuerung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung
GebĂ€udelösungen fĂŒr ein besseres Leben. Der GeschĂ€ftsbereich Bosch Building Technologies ist ein international fĂŒhrender Anbieter von Systemen, Lösungen und Dienstleistungen, die die Sicherheit von Menschen sowie GebĂ€uden und Sachwerten erhöhen und auĂerdem zu mehr Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beitragen.
- Sie ĂŒbernehmen die kaufmĂ€nnische Abwicklungsverantwortung fĂŒr elektrotechnische Projekte im Bereich Sicherheitstechnik.
- Sie beraten Vertrieb und Planung bei der Akquise von gröĂeren/komplexeren Projekten.
- Sie fĂŒhren in Zusammenarbeit mit dem Bauleiter sowohl die Vorbereitung und Kick-offs, als auch die Auswertung der Projekterfahrungen und regelmĂ€Ăige Projektbesprechungen durch.
- Sie ĂŒbernehmen die Organisation und Erstellung der Abrechnungsbasis ebenso wie die Erstellung und Umsetzung von NachtrĂ€gen in enger Zusammenarbeit mit COR.
- Die Verantwortung fĂŒr das Claim Management im Projekt liegt in Ihren HĂ€nden.
- Auswahl und Aufbau einer geeigneten Toollandschaft und Trainings (z.B. VOB), sowie die Implementierung von Prozessen und Standards fĂŒr die Bauleiter in den Teams.
- Sie sind verantwortlich fĂŒr die kontinuierliche kaufmĂ€nnische Projektdokumentation und das Reporting gegenĂŒber Teammanager, Regionalmanagement und kaufmĂ€nnischer Leitung.
- Sie ĂŒbernehmen die Verantwortung fĂŒr Auswahl und DurchfĂŒhrung von Schulungen und den Wissensaufbau der technischen Organisation.
- Sie unterstĂŒtzen bei Bedarf bei Eskalationen Vor-ort auf der Baustelle oder beim Kunden und unterstĂŒtzen die Bauleiter in baurechtlichen und kaufmĂ€nnischen Themen beim Kunden.
Qualifikationen
- Ausbildung: Sie verfĂŒgen ĂŒber ein abgeschlossenes Studium im kaufmĂ€nnischen Bereich.
- Erfahrungen und Know-how: Sie bringen Erfahrung in der kaufmÀnnischen Steuerung sowie im Controlling von Projekten zur Sicherstellung und Verbesserung des Deckungsbeitrages mit.
- Sehr gute Kenntnisse der VOB/VOL, VOB/B, und BGB in Theorie und Praxis.
- Kenntnisse des Vorschriftenwerkes der DIN VDE, VDS, POC sind wĂŒnschenswert.
- Sie bringen umfangreiche Erfahrung aus erfolgreich abgeschlossenen Projekten mit und haben einen guten Ăberblick ĂŒber geeignete Methoden, Standards und Toollandschaft.
Persönlichkeit: Zu Ihren Eigenschaften zÀhlen insbesondere TeamfÀhigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie KommunikationsstÀrke und ein sicheres Auftreten innerhalb der Organisation. Eine verbindliche und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Begeisterung: Sie sind mit diversen Projektmanagement-Methoden wie z.B. Ressourcen-, Budget-, Portfolio- und Zeitmanagement sowie Chancen-Risiko-Analyse, Projektdokumentation und Projektorganisation (PSP) vertraut und können diese in der Praxis anwenden.
Qualifikation: Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
ZusÀtzliche Informationen
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten FachkrĂ€ften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfĂ€ltige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der GebĂ€udesicherheit, GebĂ€udeautomation und Energieeffizienz. TĂ€glich setzt sich unser Team von ĂŒber 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafĂŒr ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und GebĂ€udelösungen fĂŒr ein besseres Leben zu schaffen.
Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten ĂŒber mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind fĂŒr uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns ĂŒber alle Bewerbungen: unabhĂ€ngig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller IdentitĂ€t.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Leyla Dogruyol (Personalabteilung) +49 (6196) 9342-180
Sie haben fachliche Fragen zum Job? Oliver DĂŒngen (Fachabteilung) +49 (6196) 9342-284
Projektkaufmann (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Projektkaufmann (w/m/div.)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Projektkaufmanns.
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in GesprĂ€chen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Normen (VOB/VOL, DIN VDE) vertraut machen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeiten unter Beweis stellen. In der Rolle des Projektkaufmanns ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Projektkaufmann (w/m/div.)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Bosch und deren Werte. Verstehe, wie sie die Zukunft mit Technologien gestalten und welche Rolle der Bereich GebĂ€udelösungen dabei spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im kaufmÀnnischen Bereich und im Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse in VOB/VOL und deine Erfolge bei abgeschlossenen Projekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr die Position des Projektkaufmanns geeignet bist. Gehe auf deine TeamfĂ€higkeit, KommunikationsstĂ€rke und strukturierte Arbeitsweise ein.
PrĂŒfung der Unterlagen: ĂberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie ĂŒber unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch Group vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂŒber die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im kaufmĂ€nnischen Bereich und im Projektmanagement verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Anforderungen der Position.
âšKenntnisse der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die VOB/VOL, VOB/B und BGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erklÀre, wie du diese Kenntnisse in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
âšTeamfĂ€higkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Rolle sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.