Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Kapitalmarkt und entwickle Strategien zur Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Banking mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kapitalmarkts und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik und mindestens zwei Jahre Erfahrung im Kapitalmarkt.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für nationale und internationale Kundenprojekte erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Experte im Banking nimmst du mit deinem Know-how im Kapitalmarktgeschäft eine Schlüsselrolle in unserem Kapitalmarkt-Team ein und beratest unsere Kunden bei ihrer Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im Kapitalmarktgeschäft.
Du entwickelst Strategien zur Effizienz- und Ertragssteigerung im Kapitalmarktgeschäft.
Du begleitest unsere Kunden bei der digitalen Transformation und unterstützt mit deiner Fach- und Methodenkompetenz.
Du optimierst Prozesse, Systeme und Organisation in den Bereichen Wertpapiere und Derivate.
Du übernimmst Analyse, Ausarbeitung und Umsetzung von Innovationen und / oder regulatorischen Anforderungen.
Du setzt deine Fähigkeiten in der eigenständigen Planung, Konzeption und Umsetzung von Projekten ein und übernimmst sukzessive (Teil-) Projektverantwortung.
Du erstellst Publikationen und begleitest Kundenworkshops.
Dein Profil:
- Dein Studium der Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL oder (Wirtschafts-) Informatik oder ähnlichem hast du erfolgreich absolviert.
- Du konntest bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Kapitalmarkt-Umfeld sammeln, z.B. aus den Bereichen Handel, Middle oder Back Office einer Bank oder im Consulting; Erfahrungen aus Kapitalmarktprojekten sind von Vorteil.
- Deine Expertise liegt in deinen Produkt- und Prozesskenntnissen im Derivate- und / oder Wertpapierbereich.
- Du zeichnest dich durch deine IT-Affinität aus, z.B. Kapitalmarkt-Architektur und -Systeme oder Kapitalmarkt-Daten.
- Du kennst dich im Bankwesen oder Kapitalmarktumfeld sehr gut aus; eine Bankausbildung ist ein Plus.
- Um unsere Kunden vor Ort optimal zu beraten, bist du bereit, national und international zu reisen.
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse runden dein Profil ab.
Senior SAP Consultant CO fmdiv Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior SAP Consultant CO fmdiv
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken- und Kapitalmarktbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Kapitalmarkt zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Kapitalmarkt und in der Regulierung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil oder besuche relevante Konferenzen, um deine Expertise zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Projekte im Kapitalmarktbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die Anforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kapitalmarkt beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior SAP Consultant CO fmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior SAP Consultant im Kapitalmarkt erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Gehe besonders auf deine Kenntnisse im Kapitalmarkt und deine IT-Affinität ein, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Betone deine Berufserfahrung: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Kapitalmarkt-Umfeld klar darstellt. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge und deine Rolle in früheren Projekten verdeutlichen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Kapitalmarkt und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du mit deinem Wissen zur Wettbewerbsfähigkeit der Kunden beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten im Bereich Prozessoptimierung und digitale Transformation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse in dieser Rolle wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Kapitalmarkt-Architekturen und -Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu präsentieren.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, insbesondere wenn es darum geht, komplexe Themen in Workshops oder Publikationen zu vermitteln.