Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere und steuere die Produktvision für ServiceNow im Hire-to-Retire-Bereich.
- Arbeitgeber: Bosch bietet innovative Dienstleistungen und moderne Teamarbeit für über 12.000 Mitarbeiter weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Leistungsvergütung und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von HR-Prozessen und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder vergleichbarem Bereich; mehrjährige Erfahrung mit ServiceNow erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur; alle Bewerbungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 86000 - 120400 € pro Jahr.
Mehr als 12.000 Mitarbeiter weltweit verfolgen ein gemeinsames Ziel: hervorragende Dienstleistungen zu erbringen, die durch modernste Technologie und moderne Teamarbeit unterstützt werden und einen Mehrwert für Bosch schaffen. Unser einzigartiges Setup bündelt wichtige Geschäftsdienstleistungen unter einem Dach, was es Ihnen ermöglicht, tief in die kommerzielle Welt von Bosch einzutauchen. Ihre Arbeit trägt erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Bosch bei und unterstützt unsere internen Kunden, damit sie sich auf die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen konzentrieren können, die für das Leben erfunden wurden.
In dieser Position definieren und treiben Sie die Produktvision und -strategie für ServiceNow zusammen mit Ihren Stakeholdern und Business Process Teams voran, wobei Sie stets mit den übergeordneten Unternehmenszielen in Einklang stehen. Sie fungieren als Hauptansprechpartner für Geschäftsstakeholder, sammeln und verfeinern Anforderungen, um sicherzustellen, dass die ServiceNow-Plattform die Geschäftsbedürfnisse tatsächlich unterstützt. Darüber hinaus übersetzen Sie geschäftliche Prioritäten in umsetzbare User Stories, die es dem Entwicklungsteam ermöglichen, fokussierte und wirkungsvolle Lösungen zu liefern. Sie überwachen kontinuierlich den Fortschritt der Produktentwicklung und stellen sicher, dass Zeitpläne, Qualitäts- und Funktionalitätsstandards konsequent eingehalten werden. Schließlich verwalten und priorisieren Sie das Produkt-Backlog, indem Sie die Entwicklung von Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Einklang mit der Gesamtgeschäftsstrategie ausbalancieren.
Qualifikationen
- Abschluss eines Studiums der Informationstechnologie, IT-Engineering oder eines vergleichbaren Fachgebiets
- Mehrere Jahre und tiefgehende Expertise in mehreren Bereichen von ServiceNow sind zwingend erforderlich, mit Akkreditierungen, die das gesamte Spektrum der ServiceNow-Produkte und -Module abdecken; besonderer Fokus auf HRSD ist willkommen
- Technisches Wissen über HRSD, sehr gutes Verständnis von Human Resource-Prozessen und Geschäftsfällen
- Erfahrung mit HR-spezifischen Integrationen (z.B. Lohnabrechnung, Talentmanagement, Leistungsmanagement)
- Vertrautheit mit Agile/Scrum-Methoden und Produktmanagement-Tools (z.B. Jira, Confluence)
- ServiceNow Certified System Administrator (CSA) oder ServiceNow Certified Application Developer (CAD)
Persönlichkeit und Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Stark analytische Denkweise, selbstständige Arbeitsweise und Freude an der Arbeit in funktionsübergreifenden Teams
- Proaktive Mitgestaltung gemeinsamer Ziele und starke Problemlösungsfähigkeiten
Sprachen
- Fließend in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von verschiedenen Teilzeitoptionen bis hin zu mobilem Arbeiten und Jobsharing. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
ServiceNow Product Owner – Hire to Retire (f/m/div.) (Salary: ~86.000 EUR p.a.*) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow Product Owner – Hire to Retire (f/m/div.) (Salary: ~86.000 EUR p.a.*)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Bosch in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im ServiceNow-Bereich und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in ServiceNow erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Best Practices in diesem Bereich vertraut machen. Zeige, dass du die Trends verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Verstehe die Unternehmenskultur von Bosch! Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf HR und IT. Dies wird dir helfen, deine Antworten während des Interviews besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite konkrete Beispiele vor! Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast oder Herausforderungen im ServiceNow-Umfeld gemeistert hast. Diese Geschichten werden dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow Product Owner – Hire to Retire (f/m/div.) (Salary: ~86.000 EUR p.a.*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des ServiceNow Product Owners erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in ServiceNow, insbesondere im HRSD-Bereich, sowie deine Erfahrung mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die ServiceNow-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der ServiceNow-Plattform und ihrer Module hast, insbesondere im Bereich HRSD. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in der Nutzung dieser Plattform zu teilen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Produktvision vor
Da du die Produktvision und -strategie definieren musst, sei bereit, deine Ansichten über die zukünftige Entwicklung von ServiceNow zu erläutern. Überlege dir, wie du die Bedürfnisse der Stakeholder in eine klare Produktstrategie umsetzen würdest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Zeige, wie du analytisch denkst und Probleme proaktiv angehst, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.