Auf einen Blick
- Aufgaben: Inspektion und Montage von Sicherheitssystemen, Dokumentation und Kundenübergabe.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme bietet innovative Lösungen im Bereich Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Firmen-KFZ und Smartphone zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewerben Sie sich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Inspektion, Montage, Inbetriebnahme und Instandsetzung von Brandmelde- und Einbruchmeldezentralen sowie Videosicherungssystemen, Zutrittskontrollsystemen und elektroakustischen Anlagen und ähnliche PC-basierende Systeme. Erstellung der benötigten Anlagendokumentationen. Gestaltung von Inspektionsplänen und deren Abarbeitung. Entstörung und Montage von komplexen Anlagen mit Kopfzentralen und Vernetzung. Übergabe der betriebsbereiten Systeme an den Kunden, Abnahme mit Behörden etc. Einsatz im Team bei unseren Großkunden im Bereich Düsseldorf. Kundenorientierte Arbeitszeit. Teilnahme am Bereitschaftsdienst außerhalb der Geschäftszeit.
Wir bieten Ihnen:
- Ihre Wohnregion als Einsatzgebiet.
- Eine interessante, vielseitige Tätigkeit mit Perspektiven in einem Großunternehmen.
- Leistungsorientierte Entlohnung.
- Sonderzahlungen.
- 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Firmen-KFZ mit der Möglichkeit zur bundesweiten Privatnutzung.
- Smartphone mit der Möglichkeit zur Privatnutzung.
- Hochwertige Ausstattung mit Arbeitsmitteln.
- Umfangreiche Fortbildungsangebote und Aufstiegschancen.
- Paten- & Einarbeitungsprogramm ab dem 1. Arbeitstag.
- Gemeinsame Zielorientierung in einem dynamischen Team.
- Jubiläumsregelungen.
- Zahlreiche Corporate Benefits für Bosch-Mitarbeitende.
Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, bspw. in den Fachrichtungen der Elektroinstallation, Fernmeldetechnik, Informations- und Telekommunikationssysteme oder vergleichbare Fachrichtungen mit Willen zur Weiterentwicklung.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kundenorientiertes, unternehmerisches Denken und flexibles Handeln, selbstständige, leistungsorientierte Arbeitsweise.
Erfahrungen und Knowhow: Kenntnisse in der Sicherheitstechnik & erste Erfahrung mit Kundenkontakt sind von Vorteil; Seminarprogramm erfolgt innerbetrieblich.
Qualifikation: Fundierte PC-Kenntnisse: u. a. MS Office (Outlook, Excel, Word), PKW-Führerschein.
Sprache: Mindestens Sprachniveau Deutsch B2 oder vergleichbares Niveau notwendig.
Zusätzliche Informationen: Interessiert an weiteren Details? Mit einem Klick erhalten Sie weitere Einblicke rund um diese spannende Tätigkeit. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Werden Sie Teil unseres Teams. Die Bosch Sicherheitssysteme Montage und Service GmbH freut sich auf Ihre vollständige Bewerbung: Anschreiben mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und ab wann Sie bei uns starten könnten. Lebenslauf. Zeugnisse und Zertifikate.
Sicherheitstechniker im Projektgeschft Groraum Bonn wmdiv Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitstechniker im Projektgeschft Groraum Bonn wmdiv
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheits- und Elektrotechnikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Instandsetzung von Sicherheitssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle kundenorientierte Arbeitszeiten erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitstechniker im Projektgeschft Groraum Bonn wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sicherheitstechniker interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und Kundenorientierung ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Elektrotechnik und Sicherheitstechnik. Erwähne auch deine Kenntnisse in der Montage und Inbetriebnahme von Systemen.
Dokumentation vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Zertifikate und deinen Lebenslauf in einem übersichtlichen Format bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, im Anschreiben deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Starttermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sicherheitstechnik und der Systeme, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Brandmelde- und Einbruchmeldezentralen sowie Videosicherungssystemen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position kundenorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Die Rolle erfordert Zusammenarbeit mit anderen, also zeige, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und Lernbereitschaft zeigen
Die Stelle erfordert flexibles Handeln und die Bereitschaft zur Weiterbildung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.