Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Systemarchitekt im Bereich Bahntechnik und arbeite an spannenden Projekten mit ETCS L2.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Bahntechnologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten: Remote oder vor Ort in Berlin, mit der Möglichkeit auf Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahntechnik und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in sicherheitsrelevanten Systemen und gute Kenntnisse in Requirements Engineering mitbringen.
- Andere Informationen: Starte im September 2024 und bring deine Ideen in ein zukunftsorientiertes Projekt ein.
Für ein Projekt suchen wir einen Systemarchitekten (w/m/d) im Bereich Bahntechnik (Trackside).
Aufgaben
- Unterstützung in der Systemarchitektur für Projekt mit Schwerpunkt ETCS L2.
- Analyse von Kundenanforderungen, Mitarbeit am Systementwurf, Erstellung von Systemspezifikationen.
- Erstellung von Systemsicherheitskonzepten (u.a. Gefährdungsanalyse) und Mitarbeit an der Systemstrategie.
- Technische Detailabsprachen mit den Kunden, internen und externen Partnern.
- Erstellung von Systemdokumenten und Review von Produktspezifikationen / -architekturen.
- Technische Projektbegleitung einschl. Fehlerbewertung.
Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung mit Systemen mit Sicherheitsverantwortung.
- Erfahrung in der technischen Analyse und Beschreibung von komplexen Systemen.
- Erfahrung mit Stellwerk-Architekturen und -Funktionen und ERTMS wie auch Traffic Management Systemen.
- Exzellente Kenntnis der BTSF und Teillastenheft, RIL819.
- Gute Kenntnisse des Bahnbetriebs.
- Gute Kenntnisse von Zulassungsverfahren und relevanten Normen von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in Requirements Engineering und Systemmodellierung, eingesetztes Tool: Doors.
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
Vertragsart: Freelance / Contract.
Standort: Remote / Berlin (zur Einarbeitung).
Start: September 2024.
Dauer: August 2025 (mit Option auf Verlängerung).
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Stundensatzvorstellung (Remote / Onsite) sowie Ihre Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer 3715.
#J-18808-Ljbffr
Systemarchitekt (w/m/d) im Bereich Bahntechnik (Trackside) für Berlin gesucht! Ref.Nr. 3715 Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemarchitekt (w/m/d) im Bereich Bahntechnik (Trackside) für Berlin gesucht! Ref.Nr. 3715
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bahntechnik, insbesondere zu ETCS L2 und ERTMS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in das Projekt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Detailabsprachen zu führen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden und Partnern kommuniziert hast, um komplexe technische Anforderungen zu klären.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in Requirements Engineering und Systemmodellierung zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Fallstudie präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemarchitekt (w/m/d) im Bereich Bahntechnik (Trackside) für Berlin gesucht! Ref.Nr. 3715
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Bahntechnik und spezifische Anforderungen an die Systemarchitektur.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Erfahrungen in der Systemarchitektur, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Referenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich ETCS L2 und deine Kenntnisse in der technischen Analyse komplexer Systeme hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Systemarchitektur des Projekts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest. Vergiss nicht, deine Stundensatzvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projekts vertraut, insbesondere im Bereich ETCS L2. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse von Kundenanforderungen und die Erstellung von Systemspezifikationen einfließen können.
✨Bereite technische Details vor
Sei bereit, technische Detailabsprachen zu führen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung mit Stellwerk-Architekturen und ERTMS zeigen. Das wird dir helfen, Vertrauen bei den Interviewern aufzubauen.
✨Kenntnisse über Normen und Verfahren
Informiere dich über relevante Normen und Zulassungsverfahren im Bahnbereich. Zeige während des Interviews, dass du diese Kenntnisse hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Sprich über deine Erfahrungen im Requirements Engineering
Da sehr gute Kenntnisse in Requirements Engineering gefordert sind, bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Tools wie Doors gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für Systemmodellierung.