Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Wärmepumpen und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Energielösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Jobsharing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im SHK-Bereich oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als technische Beraterin bzw. technischer Berater stehen Sie bei Fragen zu Betrieb, Instandhaltung und Fehlerbehebung insbesondere zu unseren Wärmepumpen-Systemen telefonisch sowie schriftlich mit Ihrem Rat zur Seite. Sie erarbeiten Lösungen bei komplexen technischen Problemstellungen in Zusammenarbeit mit Entwicklung und Produktmanagement. Ihre Marktkenntnisse zur Produktverbesserung geben Sie an die internen Schnittstellen weiter. Gewissenhaft betreuen und pflegen Sie die Informationen in der Wissensdatenbank. Nicht zuletzt unterstützen Sie bei internen Schulungs- und Coachingmaßnahmen.
Ausbildung: Kundendiensttechniker/in, Heizungsbaumeister/in, Techniker/in, Elektrotechniker/in oder vergleichbar.
Erfahrungen und Knowhow: praktische Erfahrung mit Produkten der Marken Buderus / Junkers Bosch, insbesondere Wärmepumpen inkl. Kühlfunktion, Klimatisierung und Wohnungslüftung sowie den dazugehörigen Regelsystemen. Erfahrung in der Installation, Verdrahtung und Parametrierung von Regelgeräten der Marken Buderus / Junkers Bosch. Sehr gute PC-Kenntnisse. Erfahrungen als Kundendiensttechniker/in mit Schwerpunkt Wärmepumpe und Regelungstechnik sind von Vorteil.
Persönlichkeit und Arbeitsweise: kundenorientierter sowie kommunikativer Teamplayer, der es schätzt, gemeinsam mit anderen Ziele zu erreichen; Ihre Themen bringen Sie selbstbestimmt und motiviert voran.
Zusätzliche Informationen: Wir bieten tolle Möglichkeiten des remoten Arbeitens sowie unterschiedliche Teilzeitmodelle bis hin zum Jobsharing. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess: Stefanie Krause (Personalabteilung). Sie haben fachliche Fragen zum Job: Thomas Siegle (Fachabteilung).
Technischer Berater 2nd Level SHK mit Schwerpunkt Wrmepumpe wmdiv Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Berater 2nd Level SHK mit Schwerpunkt Wrmepumpe wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wärmepumpen und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Berater 2nd Level SHK mit Schwerpunkt Wrmepumpe wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Berater relevante Erfahrung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Wärmepumpen, Regeltechnik und deine praktische Erfahrung mit den Marken Buderus und Junkers Bosch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung komplexer technischer Probleme beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Wärmepumpen informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Produkten von Buderus und Junkers Bosch zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Zeige während des Interviews, dass du ein kommunikativer Teamplayer bist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Probleme zu lösen.
✨Wissen über interne Prozesse
Informiere dich über die Wissensdatenbank und wie Informationen dort gepflegt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung der internen Abläufe beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.