Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik
Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik

Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Schulungsunterlagen und führe spannende Seminare durch.
  • Arbeitgeber: Bosch Energy and Building Solutions bietet innovative Lösungen in Gebäudesicherheit und Energieeffizienz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz von Gebäuden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, didaktische Fähigkeiten und erste Trainingserfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung: Trainer im Bereich Sicherheitstechnik. Sie sind für die inhaltliche und konzeptionelle Gestaltung von methodisch ausgereiften Schulungsunterlagen verantwortlich und übernehmen die Planung sowie die professionelle Durchführung von Seminaren. Sie arbeiten in einem erfahrenen und innovativen Trainerteam für Sicherheitstechnik. Sie sind für die Schulung von Auszubildenden, Technikern, Vertriebsmitarbeitern und Kunden verantwortlich.

Qualifikationen:

  • Ausbildung: Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. im elektrotechnischen Bereich) oder ein vergleichbares Studium im Bereich Technik bzw. Informatik.
  • Qualifikation: Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und methodische Kompetenz im Trainingsbereich wie z.B. eLearning.
  • Erfahrungen: Sie bringen erste praktische Erfahrungen in der Durchführung von Trainings mit und verfügen über Kenntnisse im Bereich der Inbetriebnahme von Gefahrenmanagementsystemen und IT-Technik.
  • Persönlichkeit: Begeisterungsfähigkeit, starke Kommunikationsfähigkeit und hohes Engagement.
  • Arbeitsweise: Kundenorientierung, Flexibilität und Reisebereitschaft.

Willkommen bei Bosch Energy and Building Solutions. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir bieten Fachkräften deutschlandweit verantwortungsvolle und vielfältige Angebote. Als Berater, Errichter und Dienstleister entwickeln und realisieren wir auf Basis modernster Technologien vernetzte Lösungen in der Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz. Täglich setzt sich unser Team von über 3.600 Mitarbeitenden an mehr als 50 Standorten in Deutschland mit Leidenschaft, Engagement und Fachkompetenz dafür ein, unsere Kunden zufrieden zu stellen und Gebäudelösungen für ein besseres Leben zu schaffen. Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Dieses Stellenangebot gehört vertraglich zur Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Kontaktieren Sie Stefanie Haas (Personalabteilung). Sie haben fachliche Fragen zum Job? Kontaktieren Sie Christine Loibl (Fachabteilung). Vollzeit Standort: Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik Arbeitgeber: Bosch Group

Bosch Energy and Building Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Trainerteam und vielfältigen Schulungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere flexible Arbeitskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt, sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, machen unseren Standort in Bochum zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte im Bereich Sicherheitstechnik.
Bosch Group

Kontaktperson:

Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Sicherheitstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bosch Energy and Building Solutions herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine didaktischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse im Bereich Gefahrenmanagementsysteme verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Sicherheitstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast, um deine Begeisterungsfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Kundenbedürfnisse einzustellen und auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik

Didaktische Fähigkeiten
Methodische Kompetenz im Trainingsbereich
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Gefahrenmanagementsystemen
Technisches Verständnis im Bereich IT-Technik
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Reisebereitschaft
Erfahrung mit eLearning-Methoden
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Trainer im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik wichtig sind. Betone deine didaktischen Fähigkeiten und praktische Erfahrungen im Trainingsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Schulung von Auszubildenden und Technikern bist.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Systemen und IT-Technik verdeutlichen.

Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Training von Auszubildenden und Technikern umfasst, ist es wichtig, dass du deine didaktischen Fähigkeiten zeigst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, um zu demonstrieren, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Zeige Begeisterung und Engagement

Die Persönlichkeit spielt eine große Rolle in dieser Position. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Sicherheitstechnik und dein Engagement für die Schulung anderer. Verwende Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung unterstreichen.

Frage nach den Teamdynamiken

Da du Teil eines erfahrenen Trainerteams wirst, ist es sinnvoll, Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik
Bosch Group
Bosch Group
  • Trainer wmdiv im Bereich Gefahrenmanagementsysteme IT-Technik

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • Bosch Group

    Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>