Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die zentrale Anlaufstelle für Eventanfragen und sorge für unvergessliche Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Events, die Menschen begeistern und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Eventmanagement oder vergleichbar, sicherer Umgang mit MS Office.
- Andere Informationen: Beginn ab September 2025, 6 Monate, 10h/Woche, Immatrikulation an einer Hochschule erforderlich.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Sie sind die erste Anlaufstelle für unsere Event-Interessierten. Sie bearbeiten Anfragen, kümmern sich um die Details und sorgen dafür, dass jedes Event ein voller Erfolg wird. Darüber hinaus kommunizieren Sie klar und effektiv, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind und die Events reibungslos ablaufen. Sie haben ein Auge für Details und sorgen dafür, dass alles perfekt vorbereitet ist. Von der Auswahl der Fahrzeuge bis hin zur Koordination der Teststrecken – Sie bringen alles zusammen und machen unsere Events unvergesslich. Nicht zuletzt erstellen Sie Präsentationsunterlagen, die unsere Events ins beste Licht rücken. Ihre Ideen und Ihr Stil werden dazu beitragen, unsere Botschaften klar und eindrucksvoll zu vermitteln.
Qualifikationen
Ausbildung: Studium im Bereich Eventmanagement oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office
Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähiger, produktiver und einsatzbereiter Mensch, der selbstständig, zuverlässig und organisiert arbeitet
Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2025
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Henri Kienzler (Fachabteilung) +49 173 1579114
Jacqueline Reichert (Fachabteilung) +49 7062 911 8562
Werkstudent im Bereich Entwicklung - Eventmanagement (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Entwicklung - Eventmanagement (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Eventmanagement-Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement und bringe frische Ideen mit. Zeige in Gesprächen, dass du kreativ bist und innovative Konzepte für Events entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Durchführung von Events vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als erste Anlaufstelle für Event-Interessierte fungierst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Entwicklung - Eventmanagement (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Technologien und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Eventmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Werkstudentenstelle geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beifügst, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Eventmanagement beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du Events erfolgreich planst und durchführst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Events unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen für zukünftige Events vor, die du in das Gespräch einbringen kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Rolle entscheidend sind. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Beteiligten gut informiert sind und wie du Missverständnisse vermeidest.