Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze neue Mitarbeiter:innen bei der Integration und arbeite an spannenden Projekten im Facility Management.
- Arbeitgeber: Die Bosch Engineering GmbH fördert Teamgeist, Innovation und kontinuierliches Lernen in einer inklusiven Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld mit wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Erfolg des Unternehmens bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast gute Microsoft Office Kenntnisse und idealerweise CAD-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Bei dem Start von neuen Mitarbeiter:innen kommt es auf deine aktive und engagierte Rolle an, da du maßgeblich dazu beiträgst, dass sie sich schnell und effizient in die Unternehmenskultur integrieren und erfolgreich in ihre neuen Aufgaben hineinwachsen können. In der Abteilung hast du die Möglichkeit, verschiedene vielfältige und spannende Aufgaben zu verfolgen, die nicht nur dein persönliches Wachstum fördern, sondern auch einen positiven Beitrag zum Gesamterfolg des Unternehmens leisten.
Darüber hinaus wirst du aktiv in das Tagesgeschäft integriert und hast die Chance, eng mit einem agilen und engagierten Team zusammenzuarbeiten, was dir wertvolle Erfahrungen und Einblicke in die Unternehmensabläufe verschafft. Du wirkst aktiv an der regelmäßigen Aktualisierung und Verbesserung der CAD-Pläne mit, wodurch eine optimale und präzise Darstellung der Konstruktionen und Entwürfe sichergestellt wird und somit maßgeblich zur Effizienz und Genauigkeit unserer Projekte beigetragen wird. Bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten unterstützt du proaktiv und wirst zu einem unverzichtbaren Mitglied unseres innovativen Teams.
Du erkennst Schwierigkeiten in unterschiedlichen Kontexten, untersuchst sie gründlich und identifizierst die relevanten Faktoren, die eine Rolle spielen könnten, um notwendige Konzepte zu erstellen.
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate
- Persönlichkeit: Zuverlässigkeit, Wandlungsvermögen und Begeisterung zeichnen dich als Person aus.
- Arbeitsweise: Du arbeitest selbstbestimmt und gerne im Team mit anderen zusammen.
- Erfahrungen und Know-how: Sehr gutes Wissen in Microsoft Office Anwendungen. Außerdem sind CAD-Erfahrungen wünschenswert.
- Qualifikation: Du bist gut im handwerklichen Umgang und bist an einer Hochschule oder Universität immatrikuliert.
- Sprachen: Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift setzen wir für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei uns voraus.
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung!
Zusätzliche Informationen: Die Bosch Engineering GmbH steht für einen herausragenden Teamspirit. Wir sind stolz auf die großartige Zusammenarbeit und einen gemeinsamen Austausch auf Augenhöhe. Fairness, Wertschätzung sowie Innovation und stetiges Lernen werden bei uns großgeschrieben. Bei uns hast du zudem vielfältige Möglichkeiten des mobilen Arbeitens. Hier sind wir alle per Du. Werde ein Teil der Bosch Engineering Familie und erlebe mit uns einzigartige Bosch Engineering Momente: we all lead Bosch Engineering. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Daniela Schneider (Personalabteilung) Du hast fachliche Fragen zum Job? Thomas Korun (Fachabteilung)
Werkstudent im Bereich Facility Management wmdiv Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Facility Management wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von Bosch Engineering zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management und CAD-Technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Facility Management wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und die Immatrikulationsbescheinigung bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für die Bosch Engineering GmbH interessierst und was dich an der Position reizt. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben im Facility Management.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigst. Erkläre, warum du dich für Facility Management interessierst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Zuverlässigkeit und dein Wandlungsvermögen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast.
✨Kenntnisse in CAD betonen
Falls du Erfahrungen mit CAD-Software hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, die Aufgaben in dieser Position zu erfüllen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.