Auf einen Blick
- Aufgaben: Support large security project management and gain hands-on experience in construction projects.
- Arbeitgeber: Join Bosch, a leader in innovative technologies that enhance lives and inspire teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, collaborative culture, and the chance to work on impactful projects.
- Warum dieser Job: Experience the excitement of large-scale projects while developing valuable skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or a related field; proficient in MS Office; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Minimum commitment of 6 months, 10-15 hours per week; must be enrolled at a university.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Unser Tagesgeschäft ist die Abwicklung sicherheitstechnischer Großprojekte in Millionenhöhe. Durch die Integration verschiedener auf dem Markt erhältlichen Techniken und Produkte schaffen wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden.
- Während deiner Werkstudententätigkeit erlebst du mit, wie große Bauprojekte entstehen und erhältst einen Einblick hinter die Kulissen (Bauzäune) und in das Projektmanagement von sicherheitsrelevanten Großprojekten.
- Du unterstützt uns bei der Bauprojektentwicklung vor Ort wie bei dem Erstellen von Baustellenschriftverkehr, Führen von Bautagebüchern, Baustellenbegehungen, Erstellen von Nachtragsangeboten und der Aufmaßerstellung.
- Neben dem Projektmanagement beschäftigst du dich mit der Projektrecherche von Großprojekten sowie der Erfassung und dem Controlling von unseren Opportunities im CRM (C4C).
Qualifikationen
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicher im Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist ein kooperativer Mensch, dem es leicht fällt mit anderen zu kommunizieren; durch deine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft arbeitest du dich zügig ein, dabei bist du organisiert, strukturiert und sorgfältig
- Sprachen: sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift und gutes Englisch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: mindestens 6 Monate – 10h – 15h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Andrea Fischer-Wangerin (Fachabteilung)
+49 40 6450 2823
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent im Projektoffice (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Projektoffice (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement oder in der Bauindustrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Großprojekte von Bosch und deren Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und verstehst, wie sie zur Unternehmensvision passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle einen kooperativen Ansatz erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere im Umgang mit MS Office und CRM-Systemen. Das wird deine Einsatzbereitschaft unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Projektoffice (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Verstehe ihre Werte, Technologien und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit im Projektoffice ausdrückst. Betone deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrungen mit MS Office.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf technische Fragen
Da die Stelle im Projektoffice von Bosch stark technik- und projektmanagementorientiert ist, solltest du dich mit den Grundlagen des Projektmanagements und sicherheitstechnischen Lösungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du ein kooperativer Mensch sein sollst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise. Sei bereit, über deine Methoden zur Organisation von Aufgaben und Projekten zu sprechen. Vielleicht hast du ein Projekt geleitet oder an einem Gruppenprojekt teilgenommen, das du als Beispiel verwenden kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bosch sucht nach jemandem, der sich schnell in neue Themen einarbeiten kann. Bereite dich darauf vor, deine Lernstrategien zu erläutern und wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast. Dies könnte auch beinhalten, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.