Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative HMI-Lösungen für mobile Arbeitsmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Softwarelösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Informatik; idealerweise Erfahrung mit CODESYS.
- Andere Informationen: Dauer: 6 Monate, 15h/Woche; Bewerbung mit Lebenslauf und Notenspiegel erforderlich.
Für die Bedienung und Demonstration unserer neuen prototypischen Softwarefunktionen nutzen wir HMI-Lösungen in Form von Touch-Displays in unseren Versuchsträgern. Für die Ausarbeitung, Implementierung und Pflege dieser Displaylösungen suchen wir studentische Unterstützung. Die Arbeit umfasst Konzeptionierungsaufgaben, aber auch die Programmierung der Displays.
Aufgaben:
- Während deiner Werkstudententätigkeit erarbeitest du HMI-Konzepte für mobile Arbeitsmaschinen.
- Du implementierst HMI-Lösungen.
- Nicht zuletzt unterstützt du die System- und Softwareentwicklung im Tagesgeschäft.
Voraussetzungen:
- Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informatik oder vergleichbar.
- Erfahrungen und Knowhow: idealerweise Erfahrungen mit CODESYS.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständiger Teamplayer.
- Arbeitsalltag: überwiegend Büro vor Ort.
- Begeisterung: Interesse an mobilen Arbeitsmaschinen.
- Sprachen: sehr gutes Deutsch.
Zusätzliche Informationen:
- Beginn: nach Absprache
- Dauer: 6 Monate, 15h/Woche
- Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist deine Immatrikulation an einer Hochschule.
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, deine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. deine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job: Egor Eret (Fachabteilung).
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!
Werkstudent in der System- und Softwareentwicklung wmdiv Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent in der System- und Softwareentwicklung wmdiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der System- und Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HMI und mobile Arbeitsmaschinen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu CODESYS. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du vorstellen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir einen selbstständigen Teamplayer suchen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent in der System- und Softwareentwicklung wmdiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der System- und Softwareentwicklung sowie deine Erfahrungen mit CODESYS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen. Zeige deine Begeisterung für mobile Arbeitsmaschinen.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung und gegebenenfalls Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der System- und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu HMI-Konzepte und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an mobilen Arbeitsmaschinen
Die Begeisterung für mobile Arbeitsmaschinen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine eigenen Ideen und Meinungen in das Gespräch ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Als selbstständiger Teamplayer ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Unterlagen professionell
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Notenspiegel und Immatrikulationsbescheinigung ordentlich und professionell präsentierst. Dies zeigt deine Sorgfalt und deinen Respekt gegenüber dem Unternehmen.