Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)
Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)

Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)

Hallein Vollzeit 52198 - 73077 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bosch-Gruppe Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Injektoren für alternative Kraftstoffe im Team.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen, das Technologien für eine bessere Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit CO2-neutralen Lösungen in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder HTL-Abschluss mit Erfahrung in Maschinenbau oder Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 52198 - 73077 € pro Jahr.

Standort: Hallein

Arbeitsbereiche: Technik, Ingenieurwesen

Einstieg als: Mitarbeiter*in

Startdatum: Nach Vereinbarung

Arbeitszeit: Vollzeit

Rechtseinheit: Robert Bosch AG

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Innerhalb der Bosch-Gruppe ist Hallein internationales Kompetenzzentrum für Großmotoren. Ganz nach dem Motto „Made in Austria - für die Welt" werden an diesem Standort Einspritzsysteme für Großmotoren entwickelt, produziert und weltweit vertrieben, die beispielsweise in Schiffen, Lokomotiven oder Aggregaten zur Stromerzeugung eingesetzt werden. Am Standort wird auch an Einspritzsystemen für alternative Kraftstoffe gearbeitet. Zudem ist im Werksteil Rif die Fertigung von Denoxtronic Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen angesiedelt.

Aufgaben:

  • Durch die gemeinsame Entwicklung im Team von Konzepten und Designs für Injektoren für alternative CO2-neutrale Kraftstoffe wie Wasserstoff und Methanol, gestaltest du aktiv die Zukunft mit.
  • Die Übernahme von technischer Entwicklungsverantwortung und Erarbeitung eines tiefen technischen Verständnisses für neue Produkte zählt zu deinen Aufgaben.
  • Dazu definierst du gemeinsam mit internationalen Expert*innen aus verschiedenen Bereichen wie Simulation, Festigkeit und Erprobung, erforderliche Entwicklungs- und Absicherungsmaßnahmen, welche du organisierst, begleitest und interpretierst.
  • Du erarbeitest Wirkzusammenhänge, analysierst Berechnungs- und Versuchsergebnisse und leitest daraus Erkenntnisse für das gesamte Produkt hinsichtlich Funktion, Zuverlässigkeit und Robustheit ab.
  • Du kommunizierst schriftlich und persönlich in einem internationalen Expert*innennetzwerk sowie mit unseren Kunden und Lieferanten und vertrittst dabei deine Entwicklungsaktivitäten.

Profil:

  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamorientiert, analytisch denkend, eigeninitiativ, gewissenhaft und kommunikationsstark
  • Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in physikalischen und technischen Grundlagen (Thermodynamik, Strömungsmechanik, Werkstoff- und Festigkeitstechnik)
  • Qualifikation / Begeisterung: für die Mitgestaltung von neuen Produkten in Innovationsprojekten sowie für ein Arbeiten mit großem technischem Tiefgang
  • Ausbildung: abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise mit Schwerpunkt Maschinenbau/Mechatronik oder HTL mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Kontakt & Wissenswertes:

  • Arbeitszeit: Vollzeit, 38,5/h Woche
  • Befristung: auf maximal 2 Jahre
  • Das kollektivvertragliche Jahresbruttogehalt der Metallindustrie für diese Position liegt bei € 52.198,- (inkl. 13. & 14. Monatsgehalt). Unsere attraktiven Gehaltspakete orientieren sich am aktuellen Markt und liegen je nach Qualifikation und Berufserfahrung deutlich über dem angegebenen Mindestgehalt.

Unsere Standort-Vorteile:

  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenloser Mitarbeitenden-Parkplatz, Dienstrad Leasing
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, psychosoziale und therapeutische Beratung
  • Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant
  • Kostenfreier Parkplatz am Standort, Fahrrad-Parkplätze und E-Bike-Ladestationen
  • Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring
  • Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen
  • Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office
  • Breites Angebot an gestützten Fitness- und Gesundheitsaktivitäten
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur, legerer Dresscode

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch-Gruppe Österreich

Die Robert Bosch AG in Hallein bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie flexiblen Arbeitszeiten und Gesundheitsprogrammen, fördert Bosch das persönliche und berufliche Wachstum seiner Mitarbeitenden. Hier gestalten Sie aktiv die Zukunft nachhaltiger Technologien und profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt.
Bosch-Gruppe Österreich

Kontaktperson:

Bosch-Gruppe Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits bei Bosch arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich alternative Kraftstoffe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Themen wie Thermodynamik und Strömungsmechanik vertiefst. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und praktische Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit mit internationalen Experten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)

Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kommunikationsstärke
Fundierte Kenntnisse in Thermodynamik
Kenntnisse in Strömungsmechanik
Verständnis von Werkstoff- und Festigkeitstechnik
Technische Entwicklungsverantwortung
Erfahrung in der Produktentwicklung
Fähigkeit zur Analyse von Berechnungs- und Versuchsergebnissen
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch AG und deren Innovationsprojekte im Bereich alternative Kraftstoffe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung neuer Produkte und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zur Weiterentwicklung von Injektoren für alternative Kraftstoffe beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in einem internationalen Expert*innennetzwerk erfolgt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch-Gruppe Österreich vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Thermodynamik, Strömungsmechanik und Werkstofftechnik vor dem Interview auffrischst. Diese Themen sind zentral für die Position als Entwicklungsingenieur und könnten während des Gesprächs zur Sprache kommen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Expert*innen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du zur Entwicklung von Injektoren für alternative Kraftstoffe beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für innovative Projekte.

Fragen vorbereiten

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. So zeigst du dein Interesse an der Position und am Unternehmen.

Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)
Bosch-Gruppe Österreich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bosch-Gruppe Österreich
  • Entwicklungsingenieur für Injektoren für alternative Kraftstoffe (w/m/div.)

    Hallein
    Vollzeit
    52198 - 73077 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • Bosch-Gruppe Österreich

    Bosch-Gruppe Österreich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>