Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)
Jetzt bewerben
Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)

Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)

Linz Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch-Gruppe Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Kundenanliegen und entwickle digitale Lösungen für den Arbeitsalltag.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erweitere deine technologischen Fähigkeiten in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes technisches Studium und Grundkenntnisse in Programmierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 12 Monate Praktikumsdauer mit flexibler Arbeitszeit von 15-20 Stunden pro Woche.

Standort: Linz

Arbeitsbereiche: Forschung, Voraus und Technologieentwicklung

Einstieg als: Student*in

Startdatum: Nach Vereinbarung

Arbeitszeit: Praktikant/in

Rechtseinheit: Robert Bosch AG

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Am Bosch Engineering Center Linz entwickeln wir für unsere internationalen Kunden Soft- und Hardware rund um den Antriebsstrang sowie Komponenten für die nachhaltige und klimaneutrale Energiewirtschaft. Darüber hinaus unterstützen wir die Organisation in der Softwareentwicklung durch Qualifizierungsmaßnahmen, Beratung und direkte Einbindung unserer Experten in strategisch wichtige Digitalisierungsprojekte.

Aufgaben:

  • Als Praktikant analysierst du die Anliegen interner Kunden, entwirfst eigenständig Konzepte und setzt Lösungen um, um den Arbeitsalltag deiner Kollegen effizienter und digitaler zu gestalten.
  • Im Rahmen abteilungsübergreifender Kooperationen am Bosch Engineering Center Linz fungierst du als Bindeglied zwischen der Softwarewelt und der Domainexpertise.
  • Gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen arbeitest du eng zusammen und teilst Wissen, um die Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern.
  • Du arbeitest mit Kollegen aus verschiedenen Bereichen zusammen, unterstützt euch gegenseitig und nutzt euer Know-how, um die Ergebnisse zu optimieren.

Profil:

  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du hast Freude an eigenständigen Projekten, bist zuverlässig und arbeitest analytisch. Wechselnde Themengebiete wecken deine Neugier.
  • Qualifikation und Begeisterung: Du hast bereits Digitalisierungsthemen durch Kundengespräche analysiert, Konzepte erstellt und Lösungen entwickelt. Zudem hast du die Grundlagen der Programmierung verinnerlicht und bist motiviert, deine Fähigkeiten je nach Bedarf weiter auszubauen. Kenntnisse in Python, VBA, Power Automate, Power BI und Web-Entwicklung sind von Vorteil.
  • Ausbildung: Laufendes technisches Studium an einer FH oder TU (im Bereich Computer Science, Software Engineering, technische Informatik, Physik, Mathematik oder Engineering mit einem starken IT-Background) und Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum.
  • Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Kontakt & Wissenswertes:

  • Beginn: ab 18.08.2025
  • Dauer: mindestens 12 Monate – ab 15h-20h pro/Woche
  • Voraussetzung: Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums

Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses beträgt 37.380 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (Kollektivvertrag Metallgewerbe). Alle Infos über unsere zusätzlichen Benefits am Standort findest du weiter unten oder auf unserer Homepage.

Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. · Enjoy. · Inspire.

In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch. Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sabine Gutjahr.

Unsere Standort-Vorteile:

  • Mobilität und Erreichbarkeit: Firmenfahrzeug, Dein Arbeitstag beginnt und endet vor deiner Haustüre.
  • Gesundheit und Fürsorge: Betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch.
  • Weiterbildungsangebot: Ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm, laufende Weiterbildungen und Zertifizierungen.
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter: Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen.
  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle.
  • Arbeitskultur: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur.

Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div) Arbeitgeber: Bosch-Gruppe Österreich

Die Robert Bosch AG in Linz bietet dir als Praktikant in der Digitalen Transformation die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprogramm, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Weiterbildungsangeboten fördert Bosch nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeitervergünstigungen und einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt.
Bosch-Gruppe Österreich

Kontaktperson:

Bosch-Gruppe Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Digitalen Transformation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die bei Bosch relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python oder VBA. Du könntest auch kleine Projekte oder Beispiele aus deiner Studienzeit präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)

Analytische Fähigkeiten
Eigenständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technologisches Verständnis
Kreativität bei der Lösungsfindung
Grundkenntnisse in Programmierung
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in VBA
Kenntnisse in Power Automate
Kenntnisse in Power BI
Web-Entwicklung
Interesse an Digitalisierungsthemen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und deren Engagement in der digitalen Transformation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum in der digitalen Transformation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Programmierung und Digitalisierungsthemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Robert Bosch AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch-Gruppe Österreich vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und Programmierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Zeige deine Neugier

Bosch sucht nach Praktikanten, die neugierig sind und bereit, neue Technologien zu lernen. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten und zeige dein Interesse an den Themen, die das Unternehmen beschäftigen.

Betone Teamarbeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Praktikum in der Digitalen Transformation (w/m/div)
Bosch-Gruppe Österreich
Jetzt bewerben
Bosch-Gruppe Österreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>