Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025
Jetzt bewerben
Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025

Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025

Hallein Praktikum 18600 - 21700 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch-Gruppe Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei internationalen Verlagerungsprojekten und führe Bauteilanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein führendes Unternehmen, das innovative Technologien für eine bessere Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Teamkultur und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes technisches Studium und sehr gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur 3 Minuten online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18600 - 21700 € pro Jahr.

Standort: Hallein

Arbeitsbereiche: Technik, Ingenieurwesen

Einstieg als: Student*in

Startdatum: Nach Vereinbarung

Arbeitszeit: Vollzeit

Rechtseinheit: Robert Bosch AG

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Hallein ist das größte von vier Produktionswerken von Bosch in Österreich. Innerhalb der Bosch-Gruppe ist Hallein internationales Kompetenzzentrum für Großmotoren. Ganz nach dem Motto „Made in Austria - für die Welt" werden an diesem Standort Einspritzsysteme für Großmotoren entwickelt, produziert und weltweit vertrieben, die beispielsweise in Schiffen, Lokomotiven oder Aggregaten zur Stromerzeugung eingesetzt werden. Am Standort wird auch an Einspritzsystemen für alternative Kraftstoffe gearbeitet. Zudem ist im Werksteil Rif die Fertigung von Denoxtronic Systemen zur Abgasnachbehandlung bei Nutzfahrzeugen angesiedelt.

Aufgaben:

  • Du unterstützt das Team bei der Planung als auch Umsetzung von Verlagerungsprojekten zu anderen Bosch Standorten weltweit sowie zu externen Lieferanten.
  • Die Durchführung von Bauteilanalysen und der statistischen Auswertung deren Ergebnisse bzw. deren Visualisierung liegen in deinem Verantwortungsbereich.
  • Außerdem führst du eine Projektfortschriftdokumentation anhand von Zentralanweisungen und koordinierst Aktivitäten im Projektteam.
  • Bei Wertstrom- sowie auch werksübergreifenden Verlagerungsprojekten, für eine zukunftsfähige Ausrichtung des Large Engine (Großdiesels) im internationalen Fertigungsverbund, wirkst du aktiv mit.

Profil:

  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, kommunikationsstark, analytisch denkend, selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst.
  • Erfahrungen und Know-how: sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
  • Ausbildung: laufendes technisches Studium (Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.) und Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum.
  • Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.

Kontakt & Wissenswertes:

  • Beginn: ab September 2025
  • Dauer: mindestens 6 Monate und in Vollzeit
  • Voraussetzung: Immatrikulation während des gesamten Praktikumszeitraums.

Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses beträgt 31.094,00 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (Kollektivvertrag Metallindustrie). Alle Infos über unsere zusätzlichen Benefits am Standort findest du weiter unten oder auf unserer Homepage.

Unsere Standort-Vorteile:

  • Mobilität und Erreichbarkeit: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenloser Mitarbeitenden-Parkplatz, Dienstrad Leasing.
  • Betriebsarzt vor Ort: Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung durch internes ärztliches Personal, kostenlose Impfungen, psychosoziale und therapeutische Beratung, persönliche Gesundheitsvorsorge, Workshops und Vorträge zum Thema Gesundheit, betriebliche Altersvorsorge ab dem 3. Jahr bei Bosch.
  • Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort: Gesunde und schmackhafte Verpflegung zu gestützten Preisen in unserem Betriebsrestaurant, kostenloses Mittagsmenü für Lehrlinge.
  • Parkmöglichkeiten: Kostenfreier Parkplatz am Standort, Fahrrad-Parkplätze und E-Bike-Ladestationen.
  • Weiterbildungsangebot: Umfangreiches Schulungsangebot der Bosch Learning Company, Coaching und Mentoring, Bildungsteilzeit/Bildungskarenz sowie ein strukturiertes und unterstützendes Einarbeitungsprogramm.
  • Vergünstigungen für Mitarbeiter: Vergünstigte Einkaufskonditionen bei uns und unseren Partnerunternehmen, gestützte Kultur- und Freizeitveranstaltungen, gestützte private Zusatzkrankenversicherung und Unfallversicherung für Beruf und Freizeit.
  • Flexibles und mobiles Arbeiten: Gleitzeit und moderne Arbeitszeitmodelle von Teilzeit bis zu Jobsharing, Home-Office, Unterstützung für Elternteile durch 3-wöchige Ferienbetreuung.
  • Sportaktivitäten: Breites Angebot an gestützten Fitness- und Gesundheitsaktivitäten wie der EGYM Wellpass, monatliche Gesundheitsvorträge, Yoga, Physiotherapie, Massagen und Shiatsu am Standort.
  • Arbeitskultur: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, großflächige Du-Kultur, legerer Dresscode, Events zum gemeinsamen Feiern, internationale Mitarbeiter*innennetzwerke und Interessensverbände.

Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf LinkedIn, YouTube, Facebook, Instagram.

Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025 Arbeitgeber: Bosch-Gruppe Österreich

Die Robert Bosch AG in Hallein bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einem breiten Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen, flexiblen Arbeitsmodellen und einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, ist Bosch ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die ihre Karriere im technischen Projektmanagement vorantreiben möchten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie gesundem Essen vor Ort, Sportaktivitäten und einem umfassenden Gesundheitsangebot.
Bosch-Gruppe Österreich

Kontaktperson:

Bosch-Gruppe Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Bosch. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich direkt an die richtigen Ansprechpartner weiterleiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Bosch, insbesondere im Bereich der Großmotoren. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem analytischen Denken vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. Bosch legt großen Wert auf zukunftsfähige Ansätze, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
MS-Office-Kenntnisse
Projektmanagement
Statistische Auswertung
Visualisierung von Daten
Dokumentation
Koordination von Projektaktivitäten
Kenntnisse in Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die technische Projektleitung wichtig sind. Betone deine MS-Office-Kenntnisse und dein technisches Studium.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und analytischen Denkfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente direkt über die Website von StudySmarter hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch-Gruppe Österreich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Praktikum in der technischen Projektleitung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und sei bereit, deine Kenntnisse über MS-Office und andere relevante Software zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Die Stelle erfordert eine starke Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und effektiven Kommunikation zeigen.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches Denken eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen anführen, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu Themen wie Vielfalt, Inklusion und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist, in der du arbeiten wirst.

Praktikum in der technischen Projektleitung (w/m/div.) ab September 2025
Bosch-Gruppe Österreich
Jetzt bewerben
Bosch-Gruppe Österreich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>