Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker*in für Heizsysteme und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein führender Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einzigartige Bosch-Momente und trage zur Energieeinsparung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro-, Kälte-, Heizungstechnik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40600 - 56840 € pro Jahr.
Servicetechniker Thermotechnik – Region Eisenstadt (w/m/div.) * StandortEisenstadt * ArbeitsbereicheTechnik, Ingenieurwesen * Einstieg alsMitarbeiter*in * StartdatumNach Vereinbarung * ArbeitszeitVollzeit * RechtseinheitRobert Bosch AG Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeitenden steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Bosch Home Comfort Group ist ein führender europäischer Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen. Wir verfügen über die starken internationalen und regionalen Marken Bosch Home Comfort und Buderus sowie ein umfassendes Produktspektrum. Mit faszinierenden, ressourcenschonenden Produkten und umfassenden Servicedienstleistungen verbessern wir die Lebensqualität und leisten mit unserem Vertrieb und Kundendienst unseren Beitrag zur Energieeinsparung in Österreich. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch Momente. Aufgaben * Als Servicetechniker*in für die Region Eisenstadt bist du für die Heizsysteme unserer Marken Buderus/Bosch zuständig. * Dein Arbeitstag beginnt und endet vor deiner Haustüre mit einem hochwertig ausgestatteten Firmenfahrzeug. * In den ersten Monaten wirst du von einem professionellen Team eingeschult, um einen tiefen Einblick in unsere Produktpalette (u. a. Wärmepumpen und Gasthermen) zu erhalten. Mit laufenden Weiterbildungen und Zertifizierungen (z.B. Lehrabschlussprüfung für Kälte- und Klimatechnik) wirst du Vorreiter*in der HKLS-Branche. * Du führst selbständig und gründlich Wartungsarbeiten, Inbetriebnahmen oder Reparaturen für unsere gesamte Produktpalette durch. * Du analysierst, findest und behebst Störungen zuverlässig und trägst damit einen wesentlichen Teil zur Kundenzufriedenheit bei. * Im engen Kundenkontakt berätst du z.B. zur idealen Einstellung der Geräte auf den persönlichen Bedarf und unterstützt dabei, Heizungskosten gering zu halten. Profil * Persönlichkeit: Du bist sehr kundenorientiert, selbständig, zuverlässig und suchst gerne nach Lösungen. * Erfahrungen und Know-how: Bereichsspezifische Berufserfahrung im HKLS-Bereich, guter Umgang mit EDV, Erfahrung im Kundendienst von Vorteil – diese kann auch im Rahmen unserer Einschulung erworben werden. * Führerschein: Klasse B * Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektro-, Kälte-, Heizungstechnik oder Mechatronik (Lehre, HTL-Fachschule oder Vergleichbares) * Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse Kontakt & Wissenswertes Arbeitszeit: 38,5h/Woche Uns ist es wichtig, ein faires Gehalt zu bieten, das deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Dieses kann deutlich über dem Kollektivvertrag (Metallgewerbe) liegen und startet ab 40.600 EUR brutto pro Jahr für 38,5h/Woche (kein All-In Vertrag). Hinzu kommt dein variables Gehaltspaket: gestaffelte Diäten, Inkassoprämie, Prämie für Wartungsverträge und eine Beteiligung am Unternehmenserfolg. Sprechen wir am besten im Bewerbungsgespräch darüber. Nähere Infos zu unseren weiteren Benefits findest du unten oder auf unserer Homepage: Dafür steht Work #LikeABosch: Grow. Enjoy. Inspire. In diesem Team sind wir per Du. Werde ein Teil davon und erlebe mit uns einzigartige Bosch-Momente. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigungen, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Bewirb dich jetzt in 3 Minuten und lade direkt deinen Lebenslauf hoch.Bitte berücksichtige: Zum Schutz deiner personenbezogenen Daten (DSGVO) akzeptieren wir keine Bewerbungen über E-Mail. Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?Susanne Jetzt bewerben Unsere Standort-Vorteile * Mobilität und Erreichbarkeit * Gesundheit und Fürsorge * Weiterbildungsangebote * Vergünstigungen für Mitarbeitende * Flexibles und mobiles Arbeiten * Arbeitskultur Interessiert an weiteren Details? Weitere Einblicke rund um Work #LikeABosch findest du auf Linkedin YouTube Facebook Instagram
Servicetechniker Thermotechnik (w/m/div.) (m/w/d) Arbeitgeber: Bosch-Gruppe Österreich

Kontaktperson:
Bosch-Gruppe Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Thermotechnik (w/m/div.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizsysteme, insbesondere über Produkte von Buderus und Bosch. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur bei Bosch zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie das Team arbeitet und welche Werte wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Kunden beraten hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Energieeffizienz und zu ressourcenschonenden Lösungen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Thermotechnik (w/m/div.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Robert Bosch AG und die Bosch Home Comfort Group. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im HKLS-Bereich hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Elektro-, Kälte-, Heizungstechnik oder Mechatronik sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Thermotechnik und den Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du Teil des Bosch-Teams werden möchtest und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch-Gruppe Österreich vorbereitest
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Position stark kundenorientiert ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden hast und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Heizsystemen und Produkten von Buderus/Bosch zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Technologien im HKLS-Bereich und sei bereit, dein technisches Know-how zu präsentieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Selbstständigkeit betonen
Die Rolle erfordert viel Eigenverantwortung. Teile im Interview Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung effektiv zu arbeiten.
✨Teamarbeit und Weiterbildung ansprechen
Obwohl die Position viel Selbstständigkeit erfordert, ist Teamarbeit ebenfalls wichtig. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und wie du dich kontinuierlich weitergebildet hast, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Bosch, die auf Wachstum und Inspiration setzt.