Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verifiziere Mixed-Signal ASICs fĂĽr spannende Verbraucheranwendungen.
- Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das innovative Technologien für eine bessere Lebensqualität schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen, internationalen Team und gestalte die Zukunft der Elektronik mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung oder ein passender PhD in Elektrotechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum fĂĽr kreative Ideen und soziale Beratungsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wollen Sie, dass nützliche Technologien durch Ihre Ideen gestaltet werden? Ob in den Bereichen Mobilitätslösungen, Konsumgüter, industrielle Technologie oder Energie- und Gebäudetechnologie - bei uns haben Sie die Chance, die Lebensqualität weltweit zu verbessern. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sensortec GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
In unserem ASIC-Entwicklungszentrum in Dresden entwickeln wir ASICs fĂĽr verschiedene Bereiche der Unterhaltungselektronik. Ihre Verantwortung liegt in der Modellierung und Verifizierung von Mixed-Signal- oder System-on-Chip-ASICs fĂĽr Verbraucheranwendungen.
- Neues schaffen: Sie arbeiten in interdisziplinären Teams und entwickeln Mixed-Signal-Testbenches, modellieren analoge Schaltungen, erstellen Verifizierungspläne und gewährleisten funktionale und Toggle-Coverages.
- Zuverlässige Umsetzung: Sie helfen, die „First Time Right“-IC-Designs sicherzustellen, indem Sie die Verifizierung auf verschiedenen Abstraktionsebenen durchführen, z.B. auf ASIC-Top- und Blockebene (Modell- und Transistorebene).
- Ganzheitlich denken: Sie verstehen Designanforderungen, Blocklevel-Spezifikationen und Schaltungsdokumentation und entwerfen entsprechend; dafĂĽr arbeiten Sie eng mit den analogen, digitalen und digitalen Verifizierungsteams zusammen.
- Vernetzte Kommunikation: Sie arbeiten in einem internationalen und global verteilten Expertenteam.
- Gewissenhafte Koordination: Sie unterstĂĽtzen uns dabei, unsere Mixed-Signal-Verifizierungsmethodik kontinuierlich zu verbessern.
Persönlichkeit: Hohe Begeisterung, Kreativität und Bereitschaft, in internationalen und interdisziplinären Teams zu arbeiten.
Arbeitsweise: Effektiver Teamplayer mit fokussiertem und unabhängigem Arbeitsstil.
Erfahrung: 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung oder ein passender PhD sind erforderlich; hohe Expertise in analogen Modellierungsstilen (Realzahlmodellierung, VerilogA) und Abstraktion, hohe Expertise in Verifizierungsmethoden und -strategien, Kenntnisse in UVM und Specman-e sind von Vorteil, fortgeschrittenes Verständnis des Designs analoger Schaltungen (Konzepte, Designtrade-offs, Transistorkenntnisse).
Sprachen: Gute Englischkenntnisse; fortgeschrittene Deutschkenntnisse von Vorteil.
Bildung: Abschluss (Dipl.-Ing./M.Sc.) der Elektrotechnik oder gleichwertig mit guten Ergebnissen; Doktoranden sind willkommen, sich zu bewerben.
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, -orte und -modelle.
Gesundheit & Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
Kindertagesbetreuung: Vermittlungsdienst fĂĽr Kinderbetreuungsangebote.
Mitarbeiterrabatte: Rabatte fĂĽr Mitarbeiter.
Raum für Kreativität: Raum für kreative Arbeit.
Soziale Beratung und Betreuungsdienste: Soziale Beratung und Vermittlungsdienst fĂĽr Betreuungsangebote.
Der Ansprechpartner oder Vorgesetzte gibt Ihnen gerne Informationen ĂĽber den individuellen Leistungsplan.
ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ASIC-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Mixed-Signal-Designs und Verifikationsmethoden übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ASIC AMS/DMS Engineer (f/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in analogem Design, VerilogA und Verifikationstechniken. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität von Leben beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere in Bezug auf Mixed-Signal- und System-on-Chip-ASICs. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der analogen Schaltungstechnik und der Verifikationsmethoden verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Modellierung und Verifikation von ASICs demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in internationalen Teams und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Mixed-Signal-Verifikation oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenĂĽbersteht.