Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)

Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)

NĂŒrnberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abwicklung kaufmĂ€nnischer Prozesse in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen im Automobilbereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Theorie und Praxis sowie ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite eng mit Kunden zusammen.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Interesse an kaufmĂ€nnischen Prozessen, Organisationstalent und TeamfĂ€higkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wir arbeiten hier per du.

Willkommen bei Bosch. Der GeschĂ€ftsbereich Mobility Aftermarket ist fĂŒr das weltweite Aftermarket-GeschĂ€ft verantwortlich. In ĂŒber 140 LĂ€ndern stellen wir unseren Kunden Kfz-Ersatzteile, technische Informationen sowie Diagnostics Hard-/Software und Services zur Diagnose, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen zur VerfĂŒgung. Die Koller + Schwemmer GmbH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, gehört zum Unternehmensbereich Mobility Solutions und dem GeschĂ€ftsbereich Mobility Aftermarket an.

Was du lernst:

  • Abwicklung kaufmĂ€nnischer GeschĂ€ftsprozesse in folgenden Abteilungen:
  • Einkauf
  • Personalabteilung
  • Vertrieb
  • Finanzbuchhaltung & Controlling
  • Logistik & logistische Planung
  • Technische Funktionen
  • QualitĂ€tssicherung
  • Umgang mit modernster Kommunikationstechnik
  • EigenstĂ€ndige Mitwirkung bei Projekten
  • In der TĂ€tigkeit Industriekaufleute arbeitest Du eng mit dem Kunden zusammen, nimmst Bestellungen entgegen, erstellst Angebote und AuftrĂ€ge sowie Rechnungen und vieles mehr.
  • Theorie und Praxis im Gleichgewicht: Eine ausgewogene Mischung aus Theorie (Berufsschulunterricht) und Praxis (dein Einsatz im Betrieb) bestimmt die Ausbildungszeit. Beide Seiten sorgen dafĂŒr, dass die Ausbildung fachlich fundiert und abwechslungsreich verlĂ€uft.

    Anforderungen:

    • KaufmĂ€nnisches Interesse
    • Organisationstalent
    • Gutes ZahlenverstĂ€ndnis
    • ZuverlĂ€ssigkeit und Sorgfalt
    • Verantwortungsbewusstsein
    • TeamfĂ€higkeit
    • Selbstbewusstes und freundliches Auftreten

    In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!

    Die Regelausbildungszeit betrÀgt 3 Jahre.

    Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

    Die Koller + Schwemmer GmbH, als Teil der Bosch-Gruppe, bietet eine herausragende Ausbildung fĂŒr Industriekaufleute in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Eigenverantwortung fördert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre berufliche Entwicklung unterstĂŒtzen. Zudem ermöglicht die Lage in einem innovativen Unternehmen des Mobility Aftermarket spannende Einblicke in die Automobilbranche und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.
    Bosch Gruppe

    Kontaktperson:

    Bosch Gruppe HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

    So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)

    ✹Tip Nummer 1

    Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die AblĂ€ufe im Einkauf, Vertrieb und der Finanzbuchhaltung hast.

    ✹Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Bosch oder der Koller + Schwemmer GmbH zu knĂŒpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

    ✹Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zu kaufmÀnnischen Prozessen vor. Zeige dein Interesse an den Themen, die in der Ausbildung behandelt werden, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung beitragen könntest.

    ✹Tip Nummer 4

    PrÀsentiere dich selbstbewusst und freundlich in allen GesprÀchen. Deine TeamfÀhigkeit und dein freundliches Auftreten sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

    Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)

    KaufmÀnnisches Interesse
    Organisationstalent
    Gutes ZahlenverstÀndnis
    ZuverlÀssigkeit
    Sorgfalt
    Verantwortungsbewusstsein
    TeamfÀhigkeit
    Selbstbewusstes Auftreten
    KommunikationsfÀhigkeiten
    Projektmanagement
    Analytische FĂ€higkeiten
    Technisches VerstÀndnis
    FlexibilitÀt
    Zeitmanagement

    Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

    Informiere dich ĂŒber Bosch: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Bosch-Gruppe und den GeschĂ€ftsbereich Mobility Aftermarket. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.

    Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine StĂ€rken wie Organisationstalent, TeamfĂ€higkeit und dein kaufmĂ€nnisches Interesse.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfĂ€ltiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

    Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bosch Gruppe vorbereitest

    ✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

    Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Koller + Schwemmer GmbH und die Bosch-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tĂ€tig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

    ✹Bereite Beispiele vor

    Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine FĂ€higkeiten in Organisation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.

    ✹Stelle Fragen

    Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

    ✹PrĂ€sentiere dich selbstbewusst

    Achte auf dein Auftreten wĂ€hrend des Interviews. Ein freundliches LĂ€cheln, Augenkontakt und eine aufrechte Körperhaltung vermitteln Selbstbewusstsein. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau.

    Ausbildung Industriekaufleute (w/m/div.)
    Bosch Gruppe
    Jetzt bewerben
    Bosch Gruppe
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >