Job Description
Wir sind die Zukunft!
Elektroingenieur:innen am Standort Homburg sind unter anderem Spezialist:innen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Planung von Fertigungssystemen und der Entwicklung von Komponenten fĂŒr Brennstoffzellen. Mit einem Studienabschluss in der Elektrotechnik bist du vielseitig einsetzbar, z. B. in der Fertigungsplanung, der Elektrokonstruktion, der Softwareentwicklung, im Projektmanagement, der Vor-Ort Entwicklung oder an der Schnittstelle zum Kunden. Auch im Einkauf ist dein Fachwissen gefragt und du kannst dich Work #LikeABosch kreativ und eigenstĂ€ndig einbringen.
\\n
Â
\\n
Gut in Theorie und Praxis
In diesem dualen Studium erhÀltst du eine wissenschaftliche und gleichzeitig besonders praxisnahe Ausbildung. Du bist als Student:in immatrikuliert und bei der Robert Bosch GmbH Homburg angestellt. WÀhrend des Grundstudiums erhÀltst du die mathematisch-naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen und elektrotechnologischen Grundlagen an der Hochschule. Du erhÀltst zudem Basiswissen in der Digitaltechnik und Programmierung.
\\n
In den vorlesungsfreien Zeiten lernst du das Unternehmen kennen, durchlÀufst verschiedene Fachabteilungen, löst betriebliche Aufgabenstellungen und bereitest dich dadurch auf die Zeit nach dem Studium vor.
\\n
Â
\\n
Verzahnung & Individualisierung
\\n
Ab dem zweiten Semester erwarten dich zusĂ€tzlich Verzahnungsmodule, die es dir ermöglichen, weitere wertvolle Erfahrungen im Unternehmen zu sammeln. In Absprache mit uns und der Hochschule wĂ€hlst du die Module, die dich perfekt auf deine zukĂŒnftige Rolle in unserem Unternehmen vorbereiten. Ab dem dritten Semester kannst du aus einem breiten Spektrum an Wahlmodulen diejenigen auswĂ€hlen, die fĂŒr deine Karriere in unserem Unternehmen am relevantesten sind. So gestaltest du dein Studium individuell und zielgerichtet.
\\n
Im 7. Semester geht es an die Bachelorarbeit, welche wissenschaftsbezogene Theorie mit der betrieblichen Praxis verknĂŒpft. Du schlieĂt dein Studium als Bachelor of Engineering (B. Eng.) ab.
\\n
Â
\\n
Und das solltest du mitbringen
Neben einem guten Abitur solltest du Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften und besonders an Physik mitbringen. Zudem solltest du selbststÀndig und strukturiert arbeiten können sowie kommunikativ und teamfÀhig sein. Es fÀllt dir leicht, abstrakt zu denken und Sachverhalte sowie Probleme gedanklich zu durchdringen. Hohes Engagement und Belastbarkeit setzen wir voraus.
\\n
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung
\\n
bosch.de/ausbildung
Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team