Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik
Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik

Täferrot Duales Studium Kein Home Office möglich
Bosch Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ingenieur:in in Mechatronik und arbeite an spannenden Projekten in Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Heidenheim bietet praxisnahe Ausbildung mit besten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Studienvergütung, persönliche IT-Ausrüstung und die Möglichkeit für Auslandspraktika.
  • Warum dieser Job: Multitalent-Studium mit Teamarbeit, Praxisphasen und direkter Anwendung von Theorie in der Industrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathematik und Informatik; Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn am 01.10.2025; Bachelorabschluss nach 6 Semestern.

Multitalente gesucht! Als Ingenieur:in des Studiengangs Mechatronik arbeitest du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik und bist damit ein echtes Multitalent. Du bist Bindeglied in einer Arbeitswelt, die zunehmend von digital-elektronischer Automatisierung von Maschinen geprägt ist. Gefragt sind dabei Funktionssicherheit und Funktionsvielfalt bei gleichzeitiger Kostenminimierung.

Durch dein breites Wissen stehen dir die Türen zu Arbeitsplätzen z.B. in den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Qualitätssicherung oder Vertrieb offen. Die fachdisziplinübergreifende Ausbildung qualifiziert dich auch für eine Laufbahn im Projektmanagement. Am Ende des Studiums erfolgt eine staatlich anerkannte Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.).

Schwerpunkte und Ablauf des Studiums: Dein Studium dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Heidenheim und Praxisphasen bei uns am Standort Schwäbisch Gmünd. Das Studium setzt sich im Kern aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Elektrotechnik und Maschinenbau zusammen. Du erwirbst dadurch zum einen mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen. Zum anderen erlernst du Kenntnisse in der Informatik, Elektronik, Digitaltechnik, Messtechnik und Konstruktion.

Zu Beginn erhältst du eine für Studierende konzipierte praxisorientierte Grundlagenausbildung in der Ausbildungsabteilung. Damit du die theoretischen Inhalte der Hochschule direkt in der Praxis anwenden kannst, durchläufst du in deinen Praxisphasen verschiedene, teils zugewiesene und teils von dir gewählte Fachbereiche. Neben der Verfestigung von der Theorie, liegt hierbei der Fokus auch darauf, die im Berufsalltag erforderlichen Handlungs- und Sozialkompetenzen zu erwerben. Das Arbeiten im Team sowie an und in Projekten steht dabei im Vordergrund. Nach Verfügbarkeit ist ein Auslandspraktikum möglich. Deine Bachelorarbeit verfasst du in der Praxisphase des letzten Semesters. Nachdem du dir ein Thema ausgesucht hast und Kontakt zu einer passenden Fachabteilung aufgenommen hast, wirst du bei deiner Bachelorarbeit von einem Mentor unterstützt.

Studiendauer: 6 Semester

Studienvergütung:

  • 1. Studienjahr: 1197,50 Euro
  • 2. Studienjahr: 1303,00 Euro
  • 3. Studienjahr: 1373,50 Euro

Was wir dir zusätzlich bieten:

  • Kostenübernahmen für Vorkurse
  • Persönliche IT-Ausrüstung
  • Nach Verfügbarkeit Auslandsaufenthalt und mobiles Arbeiten

Studienbeginn: 01.10.2025

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Als Arbeitgeber in Schwäbisch Gmünd bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung im Bereich Mechatronik, die dir nicht nur fundierte Kenntnisse in Maschinenbau und Elektrotechnik vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und ermöglicht dir, an spannenden Projekten zu arbeiten, während du von individuellen Wachstumschancen und der Unterstützung durch erfahrene Mentoren profitierst. Zudem bieten wir attraktive Studienvergütungen und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, was dein Studium zu einer wertvollen und bereichernden Zeit macht.
Bosch Gruppe

Kontaktperson:

Bosch Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mechatronik zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Praktische Erfahrungen sammeln

Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in relevanten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Gelernte anzuwenden.

Projekte und Teamarbeit betonen

Hebe in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen in Teamprojekten hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, interdisziplinär zu arbeiten und Probleme kreativ zu lösen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Bleibe auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Dies hilft dir, in Gesprächen kompetent zu wirken und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik

Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Softwareentwicklungskompetenzen
Verständnis für Maschinenbau
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Digitaltechnik
Messtechnikfähigkeiten
Konstruktionskenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Studiengang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Studiengang Mechatronik und den Anforderungen vertraut machen. Besuche die Webseite der Dualen Hochschule Heidenheim und informiere dich über die Inhalte und Schwerpunkte des Studiums.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den Studiengang Mechatronik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Multitalente und wie du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik arbeiten möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika, Projekte oder besondere Leistungen im Bereich Technik und Informatik zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Mechatronik

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Disziplinen der Mechatronik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik hast, da diese Bereiche in deinem zukünftigen Job wichtig sind.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Team und an Projekten im Vordergrund steht, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige Interesse an praktischen Anwendungen

Betone dein Interesse an der praktischen Anwendung von theoretischem Wissen. Sprich über Projekte oder Praktika, bei denen du dein Wissen in der Praxis umgesetzt hast, und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik
Bosch Gruppe
Bosch Gruppe
  • Bachelor of Engineering (B.Eng.) Studiengang: Mechatronik

    Täferrot
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Bosch Gruppe

    Bosch Gruppe

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>