Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das internationale Edge Devices Portfolio und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Bosch verbessert weltweit die Lebensqualität durch Technologie in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Portfolio-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Biete kreative Freiräume und ein breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Düsseldorf
Für unser Team suchen wir einen Portfoliomanager (w/m/div.), der für das internationale Edge Devices Portfoliodarunter Router, IoT Gateways sowie Übertragungsgeräte und Übertragungswege des Errichtergeschäftes bei Bosch Building Technologies zuständig ist.
- Portfoliostrategie:
- Erstellung der Vision und Strategie für das internationale Edge Devices Portfolio
- Weiterentwicklung des Portfolios unter Einbeziehung der übergeordneten Strategie sowie Markt- und Kundenzufriedenheitsanalysen
- Weiterentwicklung der Remote Services Infrastruktur zur Sicherstellung der datengetriebenen internen und externen Services unter Berücksichtigung harmonisierter (Daten-)Schnittstellen für das Edge Device Portfolio
- Unterstützung bei der Lieferanten- und Partner-Strategie für das Portfolio
- Portfolioplanung
- Erstellung von Produkt- und Portfolio Roadmaps für Edge Devices
- Definition der Anforderungen abgeleitet aus den Bedürfnissen der Kunden, Geschäftsfelder sowie internationalen Bosch BT Einheiten
- Produkt Lifecycle Management End-to-End
- Koordination:
- Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Einheiten und Stakeholdern wie Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Technik sowie Partnern
- Erstellung standardisierter Prozesse (z.B. Aufschaltung, Anschaltung, Betrieb) in enger Abstimmung mit den Geschäftsfeldern sowie internationaler Bosch BT Einheiten
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Überwachung der Wirtschaftlichkeit (z.B. Betriebskosten), die mit der Einführung und dem Betrieb des Portfolios verbunden sind
- Harmonisierung des Router-, Gateway sowie Übertragungsgeräte-Portfolios, um auch im internationalen Kontext Effizienzen zu heben
- Unterstützung zur Entscheidungsfindung „Make or Buy“ hinsichtlich des Edge Device Portfolios
Was wir Ihnen bieten
Neben einer vielseitigen, spannenden und ansprechend vergüteten Tätigkeit in einem kollegialen Team, profitieren Sie von weiteren interessanten Vorteilen wie beispielsweise:
- Tolles Unternehmen und ein erfolgreiches Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen inkl. 30 Tage Urlaub
- interessanten Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- und vieles mehr!
- Ausbildung: Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung qualifizierter Weiterbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Durchsetzungsstärke und zugleich kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln.
- Know-How: Ausgeprägte Kenntnisse im Portfolio-Management, Service-Entwicklung und Anforderungsmanagement sowie in der Zusammenarbeit mit Partnern und Lieferanten.
- Erfahrungen: Berufserfahrung in einem größeren Unternehmen (Konzernstruktur) wünschenswert.
- Sprachen: Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
- Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
- Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
- Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
- Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.
Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.
Edge Device Portfoliomanager (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Edge Device Portfoliomanager (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Edge Devices und Portfolio-Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Edge Devices. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Portfolio von Bosch beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Marktanalysen durchgeführt oder Portfolio-Strategien entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Edge Device Portfoliomanager (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Portfoliomanagers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Portfolio-Management und in der Zusammenarbeit mit Partnern hervor.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante Weiterbildungen klar darstellst. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Rolle qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und die Branche
Informiere dich gründlich über Bosch und die spezifischen Technologien im Bereich Edge Devices. Zeige, dass du die Vision und Strategie des Unternehmens verstehst und wie dein Beitrag dazu passen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Portfolio-Management und in der Zusammenarbeit mit Partnern demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frage nach den Werten von Bosch und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Datenanalysen genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln.