Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Regelstrategien und programmiere moderne Gebäudeautomationssysteme.
- Arbeitgeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und kreativen Freiraum.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium in Elektro- oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Bosch. Die Bosch Sicherheitssysteme GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung! Anstellungsart: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Entwicklung von Regelstrategien für moderne und nachhaltige Gebäude DDC-Programmierung von Gebäudeautomationssystemen Visualisierung komplexer Systeme nach Kundenanforderungen auf Basis Ihrer Programmierung Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung (idealerweise Elektro) oder abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik o. ä. Mobilität: Führerschein Klasse B Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell. Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter. Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
Elektroniker (m/w/d) Gebäudetechnik - Wir suchen Sie Arbeitgeber: Bosch Gruppe

Kontaktperson:
Bosch Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (m/w/d) Gebäudetechnik - Wir suchen Sie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der DDC-Programmierung und Regelstrategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (m/w/d) Gebäudetechnik - Wir suchen Sie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und die Bosch Sicherheitssysteme GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Kenntnisse in der Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Regelstrategien und DDC-Programmierung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Gruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Gebäudetechnik und Automatisierungssysteme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Regelstrategien und DDC-Programmierung zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Visualisierung komplexer Systeme zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, indem du Fragen zu flexiblen Arbeitsmodellen und kreativen Freiräumen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Mobilität und Flexibilität betonen
Da Mobilität und Flexibilität wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen und auch mobil zu sein, wenn es erforderlich ist.